Entwurf und Anfertigung eines Kleidungsstücks im Stile von Coco Chanel und bayrischer Trachtenmode - Birte Schleicher

Birte Schleicher

Entwurf und Anfertigung eines Kleidungsstücks im Stile von Coco Chanel und bayrischer Trachtenmode

Coco Chanel goes Trachten. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668528322
EAN 9783668528321
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit sind der Entwurf und das Anfertigen eines Kleidungsstücks, welches eine Kombination aus den Stilmerkmalen von bayerischen Trachten und denen der Mode Coco Chanels wiederspiegelt. Dazu werde ich mich zuerst mit diesen befassen und klären, was beide ausmachen. Anschließend werde ich mit dem Zeichnen von Entwürfen beginnen und meine Ideen begründen. Im Anschluss daran werde ich mich für eine Variante entscheiden, sie ausarbeiten und schließlich schneidern. Den Arbeitsprozess werde ich zudem festhalten sowie entstandene Probleme erläutern. In einem abschließenden Fazit werde ich das Gelingen meiner Kombination kritisch beurteilen.
Coco Chanel, Modeikone des 20. Jahrhunderts, prägte nicht nur die Modewelt in ihrer Lebenslaufbahn, sondern auch die gesamte darauffolgende. Besondere Stilmerkmale zeichnen sie aus, die in ihren Kollektionen immer wieder zu erkennen sind. Chanel, eine emanzipierte Designerin, vermied die Verwendung von Korsetts oder jeglichen anderen Mittel, die Weiblichkeit ausdrückten. Kastenschnitte und hoch geschnittene Dekolletés waren typisch für sie. Chanel entwarf somit erstmals Mode, die vorteilhaft für den Alltag war, was sofort auf Begeisterung auf Seiten der Frauen stieß. Darüber hinaus wurden nur fünf Farben genutzt: Rot, welches Chanel als "die Farbe des Lebens, die Farbe des Blutes" beschrieb. Es stand für gute Laune und auch roter Lippenstift wurde zu einem ihrer Markenzeichen. Weiß, das den Teint erhellt und der Frau schmeicheln soll. Die Farbe Beige, die als "warm, einfach und natürlich" galt. Schwarz, welches das Gesicht der Frau betont und durch Chanel zur Farbe der Eleganz wurde. Zugleich erinnerte sie sie aber auch an die Kleider der Nonnen aus dem Waisenhaus in ihrer Kindheit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com