Hybride Softwareentwicklung - Björn Berg, Philip Knott, Gregor Sandhaus

Björn Berg, Philip Knott, Gregor Sandhaus

Hybride Softwareentwicklung

Das Beste aus klassischen und agilen Methoden in einem Modell vereint. Auflage 2014. XVII, 126 S. 34 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 126 Seiten
ISBN 3642550649
EAN 9783642550645
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Agile Softwareentwicklung erlebt gegenwärtig einen großen Hype. Neuerdings ist aber auch ein Gegentrend zu diesem Hype zurück zu den klassischen Vorgehensmodellen zu bemerken. Hybride Softwareentwicklung beschreibt einen Ansatz, der die Vorteile beider Welten in einem Modell vereint und stellt seine Praxistauglichkeit anhand von Case Studies unter Beweis. Die Autoren erläutern die Vorteile der hybriden Softwareentwicklung und diskutieren praxisorientierte Lösungsansätze für IT-Manager und Projektleiter.

Portrait

Gregor Sandhaus studierte nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informatik. Sein anschließende Promotion an der University of Wales zum Thema "Neural Networks for Cost Estimating in Project Management", die in Zusammenarbeit mit Airbus entstand, wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst durch ein Stipendiat ausgezeichnet. Nach Tätigkeiten als Geschäftsführer bei entercom consulting GmbH und Seniorberater für IT-Strategien bei plenum war er bis 2007 als Alliance Manager bei Sybase für die Entwicklung strategischer Kooperationen (insbesondere mit SAP) verantwortlich.
Seit 2007 ist Professor Sandhaus als Hochschuldozent tätig und wurde 2008 zum hauptberuflichen Professor im Fachbereich  Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Oekonomie & Management berufen und lehrt in den Fächern Softwareentwicklung, Projektmanagement und Datenbanken. Zusätzlich leitet er das Kompetenzfeld Softwareentwicklung am Institut für Logistik und Dienstleitungen.
Philip Knott begann seine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung im Jahr 2003 bei der Sparkassen Informatik. Im Anschluss daran begann er berufsbegleitend zu seiner Tätigkeit als Software-Entwickler ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) in Köln. Im Jahr 2008 wechselte er zur id Media GmbH. Dort sammelte er erste Erfahrungen in den Bereichen Projektleitung und Prozessoptimierung. Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahr 2010 wechselte er schließlich zu den DEVK Versicherungen, wo er bald die Leitung eines Software-Entwicklungsteams übernahm. Parallel zu dieser Tätigkeit absolvierte er von 2011 bis 2013 berufsbegleitend noch ein Studium zum Master of Arts IT-Management an der Hochschule für Oekonomie & Management (FOM). Aktuell unterstützt er den IT-Leiter in einer Stabsfunktion bei zentralen Themen und der strategischen Weiterentwicklung der IT.Björn Berg studierte nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration Wirtschaftsinformatik und IT-Management an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Essen. Sein Studium schloss er 2013 als Master of Arts ab. Nach verschiedenen IT-Stationen beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper als Systemadministrator sowie beim Landesamt für Personaleinsatzmanagement NRW als Application Manager wechselte er 2009, zunächst als Software-Entwickler, zur heutigen numetris AG.  Seit 2011 ist der Wirtschaftsinformatiker als Vorstand des Essener Unternehmens vorrangig für die Bereiche Software-Entwicklung, Messdienstleistung und Marketing verantwortlich. 
 

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99