Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses Lehr- und Fachbuch führt in die theoretischen Grundlagen der Blechumformung ein und behandelt die Verfahren Streckziehen, Tiefen, Tiefziehen, Biegen, Scherschneiden und Feinschneiden.
Es wird ferner auf die Prozesssimulation mittels Finiter-Elemente-Methode ( FEM - Prozesssimulation ) und auf die Optimierung der Fließhypothesen eingegangen. Im Rahmen der o.g. Verfahren werden auch die superplastische Blechumformung und die hydraulische sowie die pneumatische Hochdruckumformung behandelt. Weitere Themen dieses Buches sind:
Robuster, reproduzierbarer Umform-Prozess, Vorherbestimmung finaler Produkteigenschaften und Null-Fehler-Produktion.
Es muss möglich werden, dass nach Einbau eines Umformwerkzeuges in eine Presse vom ersten Hub an einwandfreie Ziehteile in Sollhubzahl pro Minute gefertigt werden können. Voraussetzung hierfür sind geregelte Umformprozesse.
Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Klaus Siegert, -
studierte und promovierte an der Technischen Universität Berlin. Nach einer sechsjährigen Tätigkeit als Assistent am Institut für Verformungskunde der Technischen Universität Berlin war er im Werk Sindelfingen der Daimler AG im Betriebsmittelbau, in der Arbeitsvorbereitung und in der Verfahrensentwicklung in verschiedenen Positionen, zuletzt als Hauptabteilungsleiter, tätig. 1988 wurde Professor Siegert an die Universität Stuttgart für das Lehr-und Forschungsgebiet Umformtechnik berufen. Ende 2004 ging er altersbedingt in den Ruhestand.
Professor Siegert blickt auf eine erfolgreiche Tätigkeit als Hochschullehrer und als Direktor des Instituts für Umformtechnik der Universität Stuttgart zurück.
Er ist im Frühjahr 2014 verstorben.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com