Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Antisemitism in the German Military Community and the Jewish Response, 1914-1938 explores how German World War I veterans from different social and political backgrounds contributed to antisemitic politics during the Weimar Republic. The book compares how the military, right-wing veterans, and Jewish veterans chose to remember their war experiences and translate these memories into a political reality in the postwar world. Antisemitism addresses several neglected issues.
First, there is relatively little scholarship discussing antisemitism in the imperial German army and the impact former imperial officers had on the antisemitic predilections of veteran associations. This subject deserves attention given that veteran politics during the Weimar Republic were of tremendous significance to the collapse of democracy and the rise of National Socialism, and that the primary architects of the Third Reich and the "Final Solution" were either World War I veterans or had been members of paramilitary organizations in the interwar period.
The second issue addressed is how veterans influenced the definition of "Aryan" identity, or how race came to be perceived through the prism of war and political violence. Since German Jews had to fight both accusations of shirking military service and the perception of the "Jew" as effeminate, the manner in which these veterans tried to reforge Jewish identity and their relationship with their former comrades is an extraordinarily important issue.
The third issue concerns situational antisemitism, or the process by which an organization expressed an opinion or policy concerning Jews in response to internal dissension and external influences.
Brian E. Crim is an associate professor of history at Lynchburg College.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.