Das Phänomen der 'Verjüngung' im klassischen Athen - Britta Özen-Kleine

Britta Özen-Kleine

Das Phänomen der 'Verjüngung' im klassischen Athen

Zur Bedeutung von Altersstufen in der Bilderwelt des 6. und 5. Jhs. v. Chr. 8 Diagramme, 20 Tafeln. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 380 Seiten
ISBN 3447194820
EAN 9783447194822
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Harrassowitz Verlag
Familienlizenz Family Sharing
78,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ausgangspunkt der Studie ist die Beobachtung, dass eine Reihe von mythischen Gestalten im Verlauf der griechischen Klassik in der Kunst eine Wandlung erfährt. Sie treten im Gegensatz zur archaischen Zeit scheinbar verjüngt auf, da sie statt eines erwachsenen Erscheinungsbildes nun ein jugendliches Äußeres erhalten können. Zu diesem Phänomen der scheinbaren Verjüngung von Göttern und Heroen tritt die Feststellung, dass die Zahl anonymer bartloser Gestalten in der Kunst der klassischen Zeit insgesamt zunimmt. Die Athener des 5. Jahrhunderts v.Chr. scheinen von einer Bilderwelt umgeben gewesen zu sein, in der die Altersstufe der Jugendlichen dominierte.
Britta Özen-Kleines Arbeit widmet sich erstmals umfassend diesem viel beobachteten Phänomen und analysiert die Ursachen, die Entwicklung sowie die gesellschaftliche Bedeutung dieses scheinbaren ,Jugendkultes' in der klassischen Kunst. Die Grundlage dazu bildet eine eingehende Untersuchung zu den menschlichen Altersstufen. Unter Berücksichtigung literarischer und archäologischer Zeugnisse des 6. bis 4. Jahrhunderts v.Chr. werden die Darstellungsweise der Altersstufen und die ihnen innerhalb der Gesellschaft zugewiesenen Rollen herausgearbeitet. Dies und eine detaillierte ikonografische Untersuchung zur äußeren Erscheinungsweise ausgewählter mythischer Gestalten, wie Dionysos und Herakles, sowie nicht-mythischer Figuren, wie Bürger und Krieger, und der mit ihnen verbundenen Darstellungskontexte führt zu einem neuen Verständnis des Phänomens der scheinbaren Verjüngung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren