Risikomanagement als Führungsaufgabe - Bruno Brühwiler

Bruno Brühwiler

Risikomanagement als Führungsaufgabe

Umsetzung bei strategischen Entscheidungen und operationellen Prozessen. 4. Auflage 2016. 99 Übersichten. Dateigröße in MByte: 14.
pdf eBook , 292 Seiten
ISBN 3258479631
EAN 9783258479637
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Haupt Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
79,90
64,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Risikomanagement ist Aufgabe der Unternehmensführung. Es betrifft strategische Entscheidungen und operationelle Prozesse jeder Organisation. So beschreibt es der Internationale Standard ISO 31000 «Risk management - Principles and guidelines», der mit der ONR 49000-Serie «Risikomanagement für Organisationen und Systeme» spezifiziert wird. Diese Standards, aber auch andere gesetzliche Vorschriften und relevante normative Vorgaben und Empfehlungen, liegen dem Buch zugrunde.
Risikomanagement kennt viele Anwendungen. Im Mittelpunkt steht das Unternehmens-Risikomanagement, im Englischen auch «Enterprise Risk Management» genannt. In jüngster Zeit entstehen «risikobasierte» Managementkonzepte, die sich eng an die Grundsätze und Techniken des Risikomanagements anlehnen. Qualitätsmanagement, Compliance-Management, Internes Kontrollmanagement und weitere Anwendungen wie das Sicherheitsmanagement oder das Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement brauchen das Risikomanagement für ihre Umsetzung.
Der Risikomanagement-Prozess besteht in der Klärung der Rahmenbedingungen, der Risikobeurteilung (Identifikation, Analyse und Bewertung) und der Risikobewältigung. Seine konkrete Umsetzung erfolgt mit vielen verschiedenen Methoden wie Kreativitätstechniken, Szenarioanalysen, Indikatorenanalysen, System- und Funktionsanalysen und statistischen Analysen. Die Umsetzung des Unternehmens-Risikomanagements braucht zudem einen organisatorischen Rahmen, der als Risikomanagement-System die Planung, die Umsetzung, die Leistungsbewertung und die Verbesserung (P-D-C-A-Zyklus) umfasst. So trägt das Risikomanagement zur Organisations- und Unternehmensentwicklung bei.
Diese aktualisierte 4. Auflage beschreibt und erklärt mit vielen Beispielen die besten internationalen Praktiken im Risikomanagement. Das Buch ist deshalb ein Standardwerk für die Lehre und Praxis der Unternehmensführung.

Portrait

Prof. Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer und Inhaber der Euro Risk AG in Zürich. Berät seit vielen Jahren Unternehmen (Industrie, Energiewirtschaft, Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen) und öffentliche Institutionen (Bund, Kanton, Städte, Versorgungsunternehmen usw.) im Risikomanagement mit Schwerpunkten im strategischen und projektbezogenen Risikomanagement, im Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement, in der Gestaltung des Risikomanagements bei Grossunternehmen sowie in der Ausbildung von Risikomanagern. Er hat über 400 Risikomanagement-Projekte begleitet und mehr als 2500 qualifizierte Risikomanager in mehrtätigen Zertifikatslehrgängen ausgebildet.
Vorsitzender der Working Group ISO 31000 Risk management - Principles and guidelines im TC 262 der International Standard Organization (ISO) und Projektleiter des Regelwerkes ONR 49000 Risikomanagement für Organisationen und Systeme (4. Version 2014).
Professor für Risikomanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf / Bayern, Mitglied der Leitung des Instituts für Risiko- und Compliance-Management. Dozent für Risikomanagement an weiteren in- und ausländischen Hochschulen.
Gründer und heute Ehrenpräsident von Netzwerk Risikomanagement Schweiz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00