Bruno Hespeler

Wildtiere im Fokus

Rückkehrer & Zuwanderer, Probleme - Erwartungen - Lösungen. Durchgehend bebildert.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3702020144
EAN 9783702020149
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Stocker Leopold Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Willkommen oder unerwünscht?
. Alle Rückkehrer und die wichtigsten Zuwanderer
. Artenportraits, Verhalten und Ansprüche
. Hoffnungen, Probleme und Lösungen
Viele einst in Mitteleuropa heimische Wildtiere sind aus verschiedenen Gründen ausgerottet worden, andere Arten wurden durch ökologische Sünden wie Landschaftsverbau, Sportler und Naturnützer ihres natürlichen Biotops beraubt.
Doch die Wildtiere kehren zurück und verbreiten sich stärker. Die Ausbreitung von Wäldern, die Renaturierung von Gewässern, die intensiven Bemühungen von Naturschützern und nicht zuletzt Veränderungen der Gesetzeslage und der öffentlichen Wahrnehmung haben dies möglich gemacht. Auch Tierarten, die nie bei uns heimisch waren, wandern nun zu bzw. wurden eingeschleppt und verbreiten sich in der heimischen Natur. Sie alle bereiten nicht nur Touristen oder Naturschützern Freude, sondern sorgen auch für Schäden und Probleme bei Landwirten, Forstwirten und Teichbesitzern. Lösungen sind gefragt, die die Interessen aller Gruppierungen zufriedenstellen.
Der Autor behandelt alle Heimkehrer (Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Elch, Fischotter, Waldrapp, Bartgeier, Gänsegeier und Habichtskauz) sowie die wichtigsten Einwanderer (Nutria, Bisam, Marderhund, Goldschakal, Waschbär, Mink, Nandu, Kanada-, Nil- und Rostgans, Türkentaube, Silberreiher, Halsbandsittich sowie die Regenbogenforelle und andere Fische).
Ausführlich werden die einzelnen Arten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Hoffnungen, Probleme und möglichen Lösungsansätze beschrieben.

Portrait

Bruno Hespeler ist Berufsjäger, Fachredakteur für verschiedene Jagdzeitschriften sowie Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Jagdpraxis, Wildbiologie und Umwelt.

Hersteller
Stocker Leopold Verlag
Industriestraße 23

DE - 70565 Stuttgart