Regulierung der Onlinemedien - Burkhardt Jörg

Burkhardt Jörg

Regulierung der Onlinemedien

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 634.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3640361946
EAN 9783640361946
Veröffentlicht Juni 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Ökonomie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet, dass am schnellsten wachsende Medium der heutigen Zeit, ist inzwischen
ein unverzichtbarer Begleiter des täglichen Lebens geworden. Nahezu überall
auf der Welt ermöglicht es Nutzern untereinander zu kommunizieren.
Fast täglich kommen neue Arten von Angeboten im Internet hinzu, streng nach dem
Prinzip, es dem Nutzer so leicht wie nur möglich zu machen Geschäfte abzuwickeln,
Produkte zu bestellen, Informationen zu gewinnen oder einfach nur die Tageszeitung
in digitaler Form zu lesen.
Auch Seiten mit so genannten "user-generated-content", also Seiten, in denen Inhalte
primär von den Nutzern selbst erstellt werden, kommt immer mehr Bedeutung zu.
Allgemein lässt sich das World Wide Web als das größte Informations- und Kommunikationsmedium
bezeichnen, dessen Wachstum noch lange nicht vollständig ausgeschöpft
ist.
Diese Entwicklung blieb auch den Herstellern von klassischen Printmedien, also Zeitungsverlegern,
nicht lange verborgen. Schnell wurden digitale Ausgaben für das
Internet entworfen um den Kunden immer aktuell und kostenfrei Neuigkeiten zugänglich
zu machen. Die Online-Ausgaben der Zeitungen sollten die klassische Printversion
nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Der Trend ist bis heute aber, dass
teilweise gleiche Inhalte in der Print- sowie in der Onlineausgabe eines Zeitungsverlages
zu finden sind. Durch die Verwischung der Grenzen zwischen Print- und Onlinemedien
werden auch immer komplexere Aufgaben an die Gesetzgebung gestellt,
welche sich ständig neuen Herausforderungen stellen muss um den neuesten Entwicklungen
zeitnah gewachsen zu sein. Hier stellt sich die Frage, welche Gesetze für
Onlinemedien gültig sind und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben.
Diese Fragen sollen in der nachfolgenden Arbeit erläutert werden. Desweiteren wird
ein kurzer Einblick in die Kompetenzverteilung im Medienrecht gegeben, um danach
detaillierter auf die einzelnen Schritte der Regulierung der Onlinemedien in Deutschland
einzugehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99