C. C. Beyer

Meine Erfahrungen bei dem Scheibenschießen

Eine praktische Anleitung für angehende Scheibenschützen. 1. Auflage.
epub eBook , 68 Seiten
ISBN 3739256370
EAN 9783739256375
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Nachdruck des 1844 erschienenen Büchleins von C.C.Beyer über seine Erfahrungen beim Scheibenschießen ist der zweite Teil einer in loser Folge erscheinenden Edition historischer Texte zur Schießpraxis in deutschen Schützenvereinen der Zeit vor 1900. Den ersten Teil der Edition bildet der Nachdruck von Heinrich Kummer verfassten und des 1862 erschienenen Buches "Der praktischen Büchsenschütze" (ISBN 978-384-826-429-2).
Man findet hier eine ganze Reihe von Dingen, die auch heute noch für den Vorderlader-Schützen von Interesse und von Nutzen sind, zumindest dann, wenn er gepflasterte Rundkugeln verwendet. Nach Beyers Erfahrungen von 1844 waren Kugeln, von denen etwa 30 Kugeln und 45 Kugeln ein (bayerisches) Pfund wiegen würden, besonders geeignet für das Scheibenschießen. Umgerechnet entspricht das Kugeln mit Durchmessern zwischen 12,8mm (.504") und 14,6mm (.577"), was genau der Bereich ist, der heute von vielen Vorderlader-Schützen bei Entfernungen größer als 50m als optimal für die gepflasterte Rundkugel angesehen wird.
Und viele Probleme, über die auch heute noch unter Schützen heiß und erbittert diskutiert werden, wurden schon vor 1844 genau so kontrovers diskutiert. Das fängt an mit der Qualität und Körnung des Pulvers und endet längst nicht bei der Frage, ob nach jedem Schuss gewischt werden soll oder nicht.
Das Buch erlaubt auch interessante Einblicke in das Innenleben der damaligen Vereine. Und manches Problem von "Damals" ist auch heute noch aktuell, so z.B. die Frage, wer für einen Posten im Vorstand geeignet ist und wie vorzugehen ist, um dauerhaft Nachwuchs für den Schießsport zu sichern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.