Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Erster Teil. Die Geschichte.- I. Einleitung.- II. Das Recht als Wille Gottes: Die Erbschaft des Alten Testaments.- III. Das Recht als Teilhabe an der Idee der Gerechtigkeit: Plato und Aristoteles.- IV. Das Recht als Ausdruck der Gesetzlichkeiten menschlicher Natur: Die Stoa und das römische Naturrecht.- V. Das Recht als Friedensordnung der Liebesgemeinschaft: Augustin.- VI. Das Recht als Teil und Spiegel der göttlichen Weltordnung: Thomas Aquinas und die Scholastik.- VII. Das Recht als Geschichtsphänomen: Die Humanisten.- VIII. Gesetztes Recht gegen Naturrecht: Die Souveränitätslehre bei Bodin, Althusius, Grotius.- IX. Der englische Rechtsstaat: Sir Thomas Smith und Richard Hooker.- X. Gemeinrecht gegen Naturrecht: Sir Edward Coke König Jakob I. und Bacon.- XI. Das Recht als Befehl: Hobbes und die Utilitarier.- XII. Das Recht als das Grundrecht der Verfassung: Locke und Montesquieu.- XIII. Das Recht als Ausdruck der "reinen Vernunft": Von Spinoza zu Wolff.- XIV. Das Recht als Ausdruck des allgemeinen Volkswillens: Rousseau und Kant.- XV. Das Recht als Ausdruck von Volksgeist und Weltgeist: Hegel und die historische Schule.- XVI. Recht als Ideologie der Klasse: Marx und Engels.- XVII. Der rechtsphilosophische Liberalismus: Ihering und Stammler.- XVIII. Die Abwendung von der Rechtsphilosophie: Relativisten, Formalisten und Skeptiker.- XIX. Das Wiederaufleben des Naturrechts in Europa und Amerika.- Zweiter Teil. Systematik.- XX. Recht und Politik: Das Problem der Gerechtigkeit.- XXI. Recht, Autorität und Legitimität.- XXII. Recht und Ordnung: Das Problem des Rechtsbruchs.- XXIII. Das Verfassungsrecht als Grundlage des Rechtssystems.- XXIV. Friede als Weltrechtsordnung.- Namenverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com