C. J. Wills, F. C. Phillips

Die verhängnisvolle Phryne

ebook Ausgabe.
epub eBook , 152 Seiten
ISBN 8711462302
EAN 9788711462300
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller SAGA Egmont
Übersetzer Übersetzt von F. Mangold
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der junge Mr. Leigh, Maler der romantischen Schule, ist seit Jahren Untermieter des älteren Junggesellen Doktor Tholozan. Leigh wird von seinen weiblichen Modellen und Kundinnen angehimmelt, aber der Ästhet und Idealist zeigt sich von deren Reizen und Betörungsversuchen unbeeindruckt - er will sich nicht verlieben, bis er für ein Bild "dieses Ideal, von dem wir alle träumen" gefunden hat. Das von ihm geplante Großgemälde hat bereits einen Titel - "Phryne vor ihren Richtern" -, aber noch fehlt das taugliche weibliche Modell. Phryne, diese berühmte Hetäre der griechischen Antike, soll sich, so geht die Legende, vor ihren Richtern entkleidet und sie dadurch zwar nicht von ihrer Unschuld, aber doch von ihrer Schönheit derart überzeugt haben, dass der Eindruck genügte, um einen sofortigen Freispruch zu erwirken. Als Tholozan dem jungen Künstler nun ahnungslos eine Fotografie seiner künftigen Frau Helene Montuy zeigt, beginnt ein furchtbares Drama von fast antiken Dimensionen seinen Lauf zu nehmen. Denn Leigh glaubt, sein Ideal nun endlich gefunden zu haben, und das beileibe nicht nur als Künstler ... Ein gleichermaßen amüsanter wie anrührend-tragischer Roman aus dem 19. Jahrhundert.

Portrait

Francis Charles Philips (1849-1921) war ein britischer Armeeoffizier, Schauspieler, Theatermanager, Dramatiker, Anwalt und Journalist sowie Autor von Kurzgeschichten und Romanen. Er verfasste über vierzig Romane und über ein Dutzend Theaterstücke. Kurz vor seinem 19. Geburtstag wurde er Armeeoffizier und diente drei Jahre vornehmlich in Irland. Danach stand er als Schauspieler auf den Bühnen von Liverpool und London. 1880 begann er ein Jurastudium und arbeitete seit 1884 als Anwalt. Ab 1886 war er auch schriftstellerisch tätig. Nachdem sein erster Roman "Wie in einem Spiegel" von fünf Verlagen abgelehnt worden war, entwickelte er sich sogleich nach dem Erstdruck zum Überraschungserfolg in vielen Ländern Europas. Auch weitere seiner Romane und Theaterstücke wurden zu großen Erfolgen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Daniel Kehlmann
Tyll
epub eBook
Download
9,99
Miriam Georg
Im Nordlicht
epub eBook
Download
4,99
Christoph Wortberg
Gussie
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Download
12,99
Download
6,99
Oliver Pötzsch
Der Totengräber und die Pratermorde
epub eBook
Download
13,99
Miriam Georg
Im Nordwind
epub eBook
Download
9,99