Calvendo Calvendo

Alte Kulturen Mittel- und Südamerikas: Versunkene Welten (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Maya, Inka, Zapoteken: Spuren der antiken Hochkulturen. 3. Edition 2025. 59, 4 cm / 42, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457502676
EAN 9783457502679
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Spuren der antiken Hochkulturen der Mayas, Inkas, Zapoteken und Chachapoya in Mexiko, Peru, Bolivien oder Chile, die gigantischen Bauten der Ruinenstädte von Chichen Itza, Uxmal, Palenque, oder Tikal ebenso wie die geheimnisvollen Zeichen und Malereien, beschäftigen nicht nur Historiker. Begeben Sie sich auf eine (Zeit-)Reise in ein Amerika, das Kolumbus noch nicht betreten hat und folgen Sie heute noch lebendigen Zeremonien wie Inti Rayma, dem Fest der Sonne.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Chichen Itza, Maya-Stadt mit verschiedenen Architekturstilen, Pyramide des Kukulkan (Schlangengottheit), Provinz Yucatan, Mexiko
Februar: Uxmal, eine bedeutende Stadt der Maya, Seitengebäude des Viereck der Nonnen, Bundesstaat Yukatan, Mexiko
März: Tempel des Windes, Tulum, im 13./14. Jahrhundert einer der größten Maya-Städte auf der Halbinsel Yucatan, Provinz Quintana Roo, Mexiko
April: Fraile-Monolith oder Mönch-Monolith der Prä-Inka-Zeit in der Ruinenanlage von Tiahuanaco, La Paz, Bolivien
Mai: Die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu, um 1450 in 2430 Metern Höhe in den Anden erbaut, Region Cusco, Peru
Juni: Inti Raymi, Fest der Wintersonnenwende, Zeremonie auf dem Heiligtum Sacsayhuamán, Ruinenanlage der Inka, Cusco, Peru
Juli: Teotihuacan, Sonnenpyramide/Straße der Toten, um 200.000 Einwohner, doch die Atzteken fanden die Stadt schon verlassen, Mexiko
August: Geometrische Muster in Mitla, zeitweise Hauptstadt der Zapotekenkultur, 1494 von den Azteken erobert, Region Oaxaca, Mexiko
September: Stele in den Maya-Ruinen von Copan, Handwerker stellten Schmuck aus Muscheln und Obsidianklingen her, Tal des Río Copán, Honduras
Oktober: Kuelap ist eine Festung der Chachapoya in den nordperuanischen Anden, wiederaufgebautes Haus, Provinz Luya, Peru
November: Der Palast in Palenque, einer antiken Stadt der Maya, der Turm diente vielleicht als Observatorium, Provinz Chiapas, Mexiko
Dezember: Die Ruinen der Maya in Uxmal werden dominiert von der Pyramide des Zauberers (Adivino), Merida, Yucatan, Mexiko
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
Maya, Inka, Zapoteken: Spuren der antiken Hochkulturen von Autor(in): CALVENDO Verlag