Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bereits Paracelsus empfiehlt sie, Kneipp setzt sie ein und auch in unserer modernen Welt sind Kräuter und Heilpflanzen allgegenwärtig - doch allzu of begegnen sie uns nur noch in Form von Duftsprays und Badezusätzen. Kehren Sie mit diesem Kalender zurück zur Natur und bringen Sie Würze in Ihre Gerichte und in Ihre Hausapotheke.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Abbildungen:
Januar: Storchschnabel (Geranium pratense) wird seit dem Mittelalter bei der Behandlung von Wunden zur Blutstillung, Wundheilung und Entzündungshemmung verwendet
Februar: Große Klette (Arctium lappa), Anwendungsgebiete sind Hautleiden, Schuppenflechte, Ekzeme und sie stärkt die Funktion der Nieren
März: Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea), extrakte des Sonnenhuts werden Wirkungen bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten zugeschrieben
April: Borretsch (Borago officinalis), die Blüten werden angewendet bei Fieber, Verschleimung der Atemwege, Durchfall, das Kraut gilt in größeren Mengen als giftig
Mai: Thymian (Thymus vulgaris), wurde schon im antiken Griechenland als wertvolle Heilpflanze genutzt, die ätherischen Öle helfen bei Asthma und Atemnot
Juni: Lavendel (Lavandula angustifolia), man nutzt Auszüge aus Lavendelblüten zur Milderung nervöser Erschöpfung, Einschlafstörungen, Migräne sowie Magen-Darmbeschwerden
Juli: Bohnenkraut (Satureja hortensis), in der Volksmedizin wird der Teeaufguss aus den Blättern und Blüten als Mittel gegen Blähungen, Krämpfen und Durchfall eingesetzt
August: Beifuß (Artemisia vulgaris), die enthaltenen Bitterstoffe regen die Bildung von Magensaft und Gallenflüssigkeit an und unterstützen die Verdauung
September: Rote Taubnessel (Lamium purpureum), als Tee beliebt bei Husten, Entzündungen und Frauenleiden, oder als Umschlag ein blutstillendes Mittel und bei der Wundheilung
Oktober: Rosmarin (Salvia rosmarinus), wirkt durchblutungssteigernd und wird in Bädern bei Kreislaufschwäche, Durchblutungsstörungen, bei Gicht und Rheuma genutzt
November: Malve (malva sylvestris), Gemüse- und Heilpflanze: Tee aus Blättern der Wilden Malve ist als Heilmittel gegen Reizhusten bekannt
Dezember: Wegwarte (Cichorium intybus), bereits Paracelsus empfiehlt sie als schweißtreibend, Kneipp bei Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, 2020 war sie Heilpflanze des Jahres
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Heilpflanzen: Alleskönner als Medizin und in der Küche von Autor(in): CALVENDO Verlag