Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Sammelband erweitert die bisherigen Diskurse zur Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe aus Sicht der Berufsbildungswissenschaft und der berufspädagogischen Praxis.
Die Beiträge geben Impulse für die Gestaltung struktureller, fachlicher und didaktischer Herausforderungen, unterbreiten Gestaltungsvorschläge für berufliche Ausbildung und akademische Lehre und benennen Forschungs- und Entwicklungsdesiderate.
Neben theoretischen Fundierungen zeigen Umsetzungsbeispiele aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziale Arbeit und Hauswirtschaft, wie der Transformationsprozess gelingen kann und bereichern so die gegenwärtige sozial- und berufsbildungswissenschaftliche Fachdebatte.
Prof.in Dr.in Marianne Friese ist Professorin Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Berufspädagogik/Arbeitslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit den Forschungsschwerpunkten: Care Work/Personenbezogene Dienstleitungsberufe, Berufliche Bildung/Berufliche Orientierung, Lehramtsausbildung, Gender, soziale Ungleichheit
Prof.in Dr.in Rita Braches-Chyrek ist Professorin für Sozialpädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit den Forschungsschwerpunkten: Geschichte, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Kindheits-, Geschlechter- und Generationenforschung