Das Praxissemester von angehenden Lehrkräften - Carina Caruso

Carina Caruso

Das Praxissemester von angehenden Lehrkräften

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur Exploration ausgewählter Effekte. XV, 335 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 335 Seiten
ISBN 3658261935
EAN 9783658261931
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Carina Caruso zeigt, dass es insgesamt ein voraussetzungsreiches Unterfangen darstellt, ein in nahezu allen Bundesländern für Lehramtsstudiengänge integriertes Praktikum so zu gestalten, dass es einen Beitrag zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte leistet. Die Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Untersuchung, die sich auf das Praxissemester Religionslehre in NRW beziehen und in der vorliegenden Arbeit beschrieben werden, zeichnen ein ambivalentes Bild bezüglich der vom Praxissemester ausgehenden Effekte. Der Inhalt(Kulturelle und religiöse) Diversität und Heterogenität als Ausgangspunkt religiöser BildungRahmenbedingungen des Religionsunterrichts und der ReligionslehrkräftebildungProfessionalität, Professionalisierung und professionelle Handlungskompetenz von (angehenden) LehrkräftenVerhältnis von Wissen und Können sowie Theorie und PraxisZiele und Effekte schulpraktischer Anteile bzw. des Praxissemesters im Lehramtsstudium
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft und Theologie (insb. Religionspädagogik) Praktiker im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung, Lehrkräfte und Fachleitungen
Die Autorin Carina Caruso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Sie forscht in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und Religionspädagogik/-didaktik. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der professionellen Entwicklung von Lehrkräften, wobei schulpraktische Anteile im Studium besondere Berücksichtigung finden.

Portrait

Carina Caruso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Sie forscht in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und Religionspädagogik/-didaktik. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der professionellen Entwicklung von Lehrkräften, wobei schulpraktische Anteile im Studium besondere Berücksichtigung finden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.