Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Carina Caruso zeigt, dass es insgesamt ein voraussetzungsreiches Unterfangen darstellt, ein in nahezu allen Bundesländern für Lehramtsstudiengänge integriertes Praktikum so zu gestalten, dass es einen Beitrag zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte leistet. Die Ergebnisse der qualitativen und quantitativen Untersuchung, die sich auf das Praxissemester Religionslehre in NRW beziehen und in der vorliegenden Arbeit beschrieben werden, zeichnen ein ambivalentes Bild bezüglich der vom Praxissemester ausgehenden Effekte. Der Inhalt(Kulturelle und religiöse) Diversität und Heterogenität als Ausgangspunkt religiöser BildungRahmenbedingungen des Religionsunterrichts und der ReligionslehrkräftebildungProfessionalität, Professionalisierung und professionelle Handlungskompetenz von (angehenden) LehrkräftenVerhältnis von Wissen und Können sowie Theorie und PraxisZiele und Effekte schulpraktischer Anteile bzw. des Praxissemesters im Lehramtsstudium
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft und Theologie (insb. Religionspädagogik) Praktiker im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung, Lehrkräfte und Fachleitungen
Die Autorin Carina Caruso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Sie forscht in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und Religionspädagogik/-didaktik. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der professionellen Entwicklung von Lehrkräften, wobei schulpraktische Anteile im Studium besondere Berücksichtigung finden.
Carina Caruso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Sie forscht in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und Religionspädagogik/-didaktik. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der professionellen Entwicklung von Lehrkräften, wobei schulpraktische Anteile im Studium besondere Berücksichtigung finden.