Selbstfürsorge zum Erhalt der psychischen Gesundheit in der pädagogischen Arbeit - Carina Kablanow

Carina Kablanow

Selbstfürsorge zum Erhalt der psychischen Gesundheit in der pädagogischen Arbeit

Welche Methoden gibt es und wie können pädagogische Fachkräfte diese in ihren Arbeitsalltag integrieren?. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 58 Seiten
ISBN 3389093893
EAN 9783389093894
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit widmet sich der Frage, welche Methoden es zur Selbstfürsorge gibt und wie pädagogische Fachkräfte diese in ihren Arbeitsalltag integrieren können, um die psychische Belastung zu reduzieren. Die Relevanz dieses Themas manifestiert sich nicht nur im individuellen Wohlbefinden der Fachkräfte, sondern auch in der Qualität der pädagogischen Arbeit und somit im Wohl der betreuten Kinder und Jugendlichen.
In der pädagogischen Arbeit nehmen wir als pädagogische Fachkräfte eine entscheidende Rolle bei der Begleitung, Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein. Die tägliche Interaktion mit verschiedenen Persönlichkeiten, die Übernahme von Verantwortung und die ständige Anpassung an neue pädagogische Herausforderungen und weiteren vielfältigen und anspruchsvollen Situationen, können psychische Belastungen mit sich bringen, die für die professionelle Tätigkeit als pädagogische Fachkraft erheblich sein kann. Aus diesem Grund wird die Frage nach angemessenen Methoden zur Selbstfürsorge für pädagogische Fachkräfte zunehmend relevanter. Um dieser psychischen Belastung entgegenzuwirken, gewinnt das Konzept der Selbstfürsorge immer mehr an Bedeutung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com