Carina Lüke, Anja Starke, Stephan Sallat, Katharina Albrecht

Sprachentwicklungsstörung

Ein Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule. 'Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute'.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3824813297
EAN 9783824813292
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag Gm
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,50
14,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Sprachentwicklung von Kindern ist faszinierend. Innerhalb weniger Jahre lernen Kinder meist recht mühelos eine Vielzahl an Wörtern, grammatischen und kommunikativen Regeln. Sie werden immer kompetenter im Verstehen und im eigenen Nutzen von Sprache(n). Bei rund 10 % der Kinder verläuft die Sprachentwicklung jedoch nicht so mühelos - bei ihnen liegt eine Sprachentwicklungsstörung (SES) vor. Sie haben demnach bedeutsame Abweichungen von der unauffälligen Sprachentwicklung, welche sich negativ auf soziale Interaktionen, den Bildungsverlauf und/oder die Teilhabe der Kinder auswirken können. Bei einem kleinen Teil dieser Kinder tritt die SES assoziiert mit einer anderen Beeinträchtigung, wie beispielsweise dem Down-Syndrom auf. Beim größeren Teil der Kinder (7,6 %) ist die Ursache für die SES hingegen unklar und Eltern stellen sich meist ab einem jungen Alter ihrer Kinder viele Fragen. Dies sind beispielsweise:
- Sind die sprachlichen Fähigkeiten meines Kindes altersentsprechend entwickelt?
- Woran erkenne ich, ob mein Kind eine Sprachentwicklungsstörung hat?
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Sorgen um die Sprachentwicklung meines Kindes mache?
- Welche Therapiemöglichkeiten gibt es für mein Kind mit Sprachentwicklungsstörung?
- Was kann ich tun, um die Sprachentwicklung meines Kindes zu fördern?
In dem Ratgeber werden diese und weitere Fragen sowohl für einsprachig als auch mehrsprachig aufwachsende Kinder aufgegriffen und auf Grundlage aktueller, wissenschaftlicher Erkenntnisse beantwortet. Darüber hinaus werden konkrete Hinweise zum sprachförderlichen Umgang für Eltern und pädagogische Fachkräfte sowie weiterführende Literaturtipps und Anlaufstellen aufgeführt.

Portrait

Carina Lüke ist Rehabilitationspädagogin und Klinische Linguistin und leitet den Lehrstuhl für Sprachheilpädagogik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie forscht und lehrt zur Kommunikations- und Sprachentwicklung ein- und mehrsprachiger Kinder, zur Diagnostik, (schulischen) Förderung und Sprachtherapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen sowie zur Unterstützten Kommunikation.

Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2

DE - 65510 Idstein

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Astrid Neuy-Lobkowicz
Weibliche AD(H)S
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Yassamin-Sophia Bou...
Geboren & Geborgen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Ulrich Bauhofer
Aktiv verjüngen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,99
Roger Burri
Natürlich ganzheitlich abnehmen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Sheila de Liz
Girl on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00