Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Handlungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nachfolgende Essay wird sich mit dem Prinzip der Handlung nach Aristoteles beschäftigen, speziell mit der Frage, wann eine Handlung als unfreiwillig angesehen werden kann. Dabei konnte man im Primärtext die generelle Aufteilung in die Bereiche Bewegung, Wissen und Wollen feststellen. Diese sollen nun anhand einer Auslegung der Nikomachischen Ethik zum Thema "Freiwilligkeit, Entscheidung und Verantwortlichkeit" von Christof Rapp diskutiert werden.