Zeichenhafte Wirklichkeit - Carmen Nols

Carmen Nols

Zeichenhafte Wirklichkeit

Realität als Ausdruck der kommunikativen Präsenz Gottes in der Theologie George Berkeleys. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 314 Seiten
ISBN 3161510895
EAN 9783161510892
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck
Familienlizenz Family Sharing
74,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

George Berkeley (1685-1753) wird oftmals als Exot angesehen, da sein Denken in einem strikten Immaterialismus mündet. Carmen Nols nimmt die bisher vernachlässigte Theologie des irischen Bischofs als Ausgangspunkt und zeigt sein Wirklichkeitsverständnis in einem neuen Licht. Die Realität wird als ein geistiger Zeichenkosmos sichtbar, der als Medium zur Selbstoffenbarung Gottes für den Menschen dient: Gott kommuniziert durch visuelle Zeichen mit seinen Geschöpfen und tritt so mit ihnen in Beziehung. Mithilfe des berühmten Diktums esse est percipi lässt sich diese dynamische Relation beschreiben und als permanenter Kommunikationsprozess ausbuchstabieren. Von diesem Interpretationsansatz aus rekonstruiert die Autorin sämtliche ontologischen und epistemologischen Bestimmungen Berkeleys und gibt Denkanstöße für gegenwärtige philosophische und theologische Diskurse.
Geboren 1979; Bankausbildung; Studium der Philosophie, der evangelischen sowie katholischen Theologie in Heidelberg, Berlin, Jerusalem und Tübingen ; 2010 Promotion; derzeit Referentin des Vizepräsidenten Prof. Schön bei der Max Planck Gesellschaft in München.

Portrait

Geboren 1979; Bankausbildung; Studium der Philosophie, der evangelischen sowie katholischen Theologie in Heidelberg, Berlin, Jerusalem und Tübingen ; 2010 Promotion; derzeit Referentin des Vizepräsidenten Prof. Schön bei der Max Planck Gesellschaft in München.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.