Carol van Strum

Giftiger Nebel

Agent Orange und sein Einsatz in den USA. Originaltitel: A Bitter Fog. 'Neue Kleine Bibliothek'. mit 27 s/w-Abbildungen.
kartoniert , 448 Seiten
ISBN 389438817X
EAN 9783894388171
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Papyrossa Verlags GmbH +
Übersetzer Übersetzt von Britta Neumann
26,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Agent Orange schrieb als Mittel chemischer Kriegsführung Geschichte: Zur Entlaubung vietnamesischer Wälder versprühte die US-Armee ab 1965 mehr als 45 Millionen Liter des Herbizids, produziert von Unternehmen wie Dow Chemical, Monsanto oder Bayer. Vernichtete Ernten, Missgeburten, Krebserkrankungen: Bis heute leiden in Vietnam mehr als drei Millionen Menschen an Spätfolgen. Und was geschah mit den orangefarbenen Fässern, als man 1971 die Besprühung des Landes infolge massenhaft erkrankter US-Soldaten einstellte? Für deren Inhalt fand man Verwendung an der Pazifikküste der USA. Über den heimischen Wäldern von Oregon stiegen Hubschrauber auf und ließen giftigen Nebel herab: Unkrautvernichtung im Namen der Holzindustrie - einmal mehr mit tödlichen Folgen samt verseuchter Flüsse und Seen. Für das Originalwerk >A Bitter Fog< mit dem Christopher Award ausgezeichnet, geht die Umweltaktivistin Carol Van Strum den Leiden und Widerständen betroffener Menschen in den USA nach. In ihrem Kampf um Aufklärung und Entschädigung hatten sie mit der Umweltschutzbehörde ein Amt gegen sich, das doch vorgab, auf ihrer Seite zu stehen.

Portrait

Carol Van Strum, *1940, ist Schriftstellerin, Redakteurin, Landwirtin - und ein ständiger Dorn im Auge derer, die die Gesundheit und Sicherheit von Mensch und Umwelt gefährden. Sie lebt in der Gebirgskette Oregon Coast Range.

Hersteller
Papyrossa Verlags GmbH +
Luxemburger Str. 202

DE - 50937 Köln

E-Mail: mail@papyrossa.de