Carolin Marie Keller

Beta-Glucan im Sport

Einsatz von Beta-Glucan fürs Immunsystem im Sport.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3944592298
EAN 9783944592299
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Eubiotika M.O. Verlag e.K
9,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Beta-Glucane sind eine Gruppe unverdaulicher Ballaststoffe und zählen mitunter zu den am häufgsten erforschten Nahrungsergänzungsmitteln. Ihnen wird eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Effekten nachgesagt. Ursprünglich sind Beta-Glucane in Hefen, Hafer, Pilzen und Algen zu finden. Während die löslichen Hafer-Beta-Glucane speziell für die Senkung des Cholesterinspiegels sowie der Blutglucosekonzentration bekannt sind, wird den unlöslichen Hefe- und Pilz -Beta-Glucanen vornehmlich eine immunstimulierende Wirkung zugeschrieben. Somit nehmen Beta-Glucan-Supplemente in aktuellen Forschungen über Nahrungsergänzungsmittel zum Zweck der Immunnutrition, also der Beeinflussung des Immunsystems über die Ernährung, eine besondere Rolle ein. Zahlreiche Studien heben die immunmodulierende Wirkung der Beta-Glucane insbesondere anlässlich der Prävention von oberen Atemwegserkrankungen hervor. Über die Interaktion mit unterschiedlichen Oberflächenrezeptoren der Immunzellen stimulieren sie das körpereigene Abwehrsystem. Im Besonderen haben leistungsorientierte Ausdauersporttreibende aufgrund hoher Trainingsintensitäten ein erhöhtes Infektionsrisiko, gerade in den kalten Wintermonaten. Intensive Trainingsbelastungen verursachen eine kurzzeitige Unterdrückung des Immunsystems, was auch unter dem Phänomen des sogenannten "Open-Windows" bekannt ist. Die vorübergehende Suppression des Abwehrsystems mündet in einer erhöhten Erkältungsrate. In Anbetracht dessen kann die Einnahme von Beta-Glucanen dem belastungsbedingt erhöhten Infektionsrisiko entgegenwirken, wobei auch erkältungsanfällige Nicht-SportlerInnen von dem präventiven Effekt profitieren können. In Anbetracht dessen vergleicht die Arbeit unterschiedliche Beta-Glucan-Supplemente und deren Auswirkungen auf die Inzidenz, die Dauer und den Schweregrad von oberen Atemwegsinfektionen miteinander. Dabei werden verschiedene Dosierungen, Einnahmedauern, Darreichungsformen sowie andere Faktoren beleuchtet, die einen Einfluss auf die Wirksamkeit des Nahrungsergänzungsmittels haben. Diese Gegenüberstellung gibt in Form von Einnahmeempfehlungen Hinweise für eine optimale Wirkungsentfaltung des Immunstimulanz.

Hersteller
Eubiotika M.O. Verlag e.K
Taunusstraße 85

DE - 65183 Wiesbaden

E-Mail: info@eubiotika-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
James Nestor
Breath - Atem
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Petra Bracht
Lange gut leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
23,99
Astrid Neuy-Lobkowicz
Weibliche AD(H)S
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Nicola Schmidt
artgerecht - Das andere Babybuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Axel Hacke
Aua!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Claudia Croos-Müller
Schlaf gut - Das kleine Überlebensbuch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
10,00
Ulrich Bauhofer
Aktiv verjüngen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,99
Sheila de Liz
Girl on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00