Carolin Schürmann

Empathie und Empowerment bei Abhängigkeitserkankungen

Wie Fachkräfte Stigmatisierung im Umgang mit Betroffenen überwinden können. Etwa 250 S. 15 Abbildungen Mit Online-Extras.
kartoniert
ISBN 3662712709
EAN 9783662712702
Veröffentlicht 12. Juni 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Stigma und Selbststigmatisierung umgeben Abhängigkeitserkrankungen wie unsichtbare Mauern. Besonders Selbststigmatisierung verschlägt Menschen oft lebenslang über Generationen die Sprache, behindert den Zugang zu Hilfe, verschlechtert die Behandlungsprognose und vertieft das emotionale Leid Betroffener sowie zugehöriger Mitbetroffener im sozialen Umfeld. Dieses Fachbuch bietet zuweisenden und mitbehandelnden Fachkräften im Gesundheitswesen, in der Sozialarbeit, in der Suchtberatung und Suchtmedizin dringend benötigte kommunikative Unterstützung, die mit direkt spürbarem Entstigmatisierungseffekten den Umgang mit Abhängigkeitserkrankungen im Alltag angenehmer gestaltet.
Dieses Werk liefert umfassende Einblicke in die Mechanismen des Stigmas und der Selbststigmatisierung. Es wird ein in Zusammenarbeit mit Expert*innen entwickeltes innovatives Peer Assistance Programm als trialogische Verständigungshilfen vorgestellt. Im Buch finden Sie praxisorientierte Hilfestellungen und Strategien für einen respektvollen Umgang miteinander. Lernen Sie von eindrucksvollen Peer-Erfahrungen, wie Sie Vorurteile abbauen, Mitbetroffene und Betroffene stärken und gemeinsam mit Peer-Perspektiven einen angenehmeren Weg zu mehr (Selbst-) Akzeptanz und Genesung für alle Beteiligten einschließlich Ihnen als Fachkräften ebnen können.
Über die Autorin
Carolin Schürmann (Dipl. Sozialwirtin) gründete 2023 GERTY NUSS und setzt sich damit für entstigmatisierende Hilfen für alle soziale Rollen zur Prävention von Abhängigkeitserkrankungen ein. Sie ist als Fachreferentin, Autorin und Kommunikationstrainerin unterwegs und gibt gesprächsaktivierende Impulse für alle Lebenssituationen im Umgang mit Abhängigkeiten und Stigma. Dabei schöpft sie aus ihrer professionellen Erfahrung als Kommunikationsexpertin, ihrer eigenen Erfahrung als Tochter einer alkoholkranken Mutter und ihrer eigenen Erfahrung mit Traumafolgestörungen und Alkoholkonsumstörung als betroffene Mutter und Profi.

Portrait

Carolin Schürmann studierte Sozial- und Politikwissenschaften und arbeitete über 20 Jahre in der strategischen Pharmakommunikation. 2023 gründete sie GERTY NUSS und setzt sich damit für entstigmatisierende Hilfen für alle soziale Rollen zur Suchprävention und im Umgang mit suchtbelasteten Eltern und Kindern (www.gertynuss.de) ein. Sie ist als Fachreferentin und Peer unterwegs und gibt gesprächsaktivierende Impulse für alle Lebenssituationen im Umgang mit Abhängigkeit und Stigma. Dabei schöpft sie aus ihrer professionellen Erfahrung als Kommunikationsexpertin und ihrer eigenen Erfahrung als Tochter einer alkoholkranken Mutter und eigenen langjährigen Abhängigkeitserfahrung.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
5,50