Carsten Bönnen, Volker Drees, André Fischer, Ludwig Diehl, Karsten Strothmann

SAP Gateway und OData

ebook Ausgabe. 4. Auflage.
epub eBook , 878 Seiten
ISBN 3836298104
EAN 9783836298100
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

Gebunden
89,90
89,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sie wollen externe Programme an Ihre SAP-Systeme anbinden? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP Gateway einsetzen, um mobile Apps, SAP-Fiori-Apps, Social-Media-Auftritte oder HTML5-Anwendungen mit SAP-Systemen zu verknüpfen. Sie lernen, Gateway-Services mit dem OData-Protokoll zu entwickeln und an das Backend anzubinden. Zahlreiche Programmierbeispiele verdeutlichen, wie die Services in den verschiedenen Anwendungstypen konsumiert werden. In dieser vierten Auflage finden Sie zudem aktuelle Informationen zum ABAP RESTful Application Programming Model und zur Anbindung neuer Lösungen wie SAP Build Apps.
Aus dem Inhalt:
- OData und REST
- Installation und Konfiguration
- Architektur und Schnittstellenintegration
- Entwicklungswerkzeuge
- Serviceerstellung und -registrierung
- ABAP RESTful Application Programming Model
- SAPUI5 und SAP Fiori
- SAP Business Application Studio
- Mobile Anwendungsentwicklung
- Social-Media-Anwendungsentwicklung
- Anbindung von Microsoft-Anwendungen
- Serviceerweiterungen für SAP S/4HANA
- Administration und Sicherheit

Portrait

Carsten Bönnen arbeitet aktuell bei der SAP SE im strategischen Product Management für die SAP Cloud Platform. Er erlangte seinen M. A. in Computerlinguistik und Künstlicher Intelligenz im Jahr 2001. Im selben Jahr begann er seine Karriere bei SAP, wo er zunächst als Java-Entwickler und Schulungsleiter und später als Berater tätig wurde. Ab 2002 arbeitete er als er Product Manager für SAP NetWeaver Portal; SAP NetWeaver Visual Composer; SAP Gateway und SAP API Management. Sowie als Director for Technology Strategy für das Strategic Alliance Management Microsoft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de