Carsten Dethlefs

Teilhabe durch Marktwirtschaft

Oder: Gedanken gegen Staatsverliebtheit.
kartoniert , 90 Seiten
ISBN 3731616076
EAN 9783731616078
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Metropolis Verlag
16,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inklusion und Teilhabe sind in der sozialpolitischen Diskussion kaum zu überhörende Schlagworte. Politik und Verbände sprechen damit vornehmlich Gesetzesvorhaben an, welche die Situation von Menschen mit Behinderung und anderer Randgruppen verbessern sollen. Warum gibt es in der Gruppe der Menschen mit Handicap aber weiterhin eine so große Unzufriedenheit und auch eine vergleichsweise große Erwerbslosigkeit? Sind es am Ende gar nicht Gesetze, die hier helfen können, sondern viel eher marktwirtschaftliche Mechanismen?
In seinem Buch schildert der erblindete Ökonom Carsten Dethlefs anhand eines historischen Rückblicks vom Beginn des 20. Jahrhunderts an, wie es schon immer die Marktwirtschaft gewesen ist, die für ein entspannteres Verhältnis zwischen den Menschen gesorgt hat, und nicht die Gesetzeslage. Auf dieser Grundlage formuliert Dethlefs am Ende seines Essays Vorschläge, was Unternehmen für die Weiterentwicklung der Teilhabe in der Gegenwart tun können. Denn beim Thema "Inklusion und Teilhabe" ist noch viel Spielraum für Verbesserungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00