Auswirkungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Handlungsentscheidungen entgegen dem Handlungsantrieb des eigenen Akteurmodells - Carsten John

Carsten John

Auswirkungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Handlungsentscheidungen entgegen dem Handlungsantrieb des eigenen Akteurmodells

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 474.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3656522189
EAN 9783656522188
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Studie des statistischen Bundesamtes wurde die Zahl der Studienanfänger im Wintersemester 2009/2010 nach Studienfächern aufgeschlüsselt. Dabei ließen sich deutliche rückläufige Trends in bestimmten Berufen verzeichnen. Spekulativ liegt bei diesen Trends nahe, dass die Unattraktivität dieser Berufe mit den teilweise nur sehr begrenzten Ausübungsmöglichkeiten nach dem Studium zusammenhängen.
Folglich werden sich viele Studenten für Studiengänge mit attraktiven finanziellen Zukunftsperspektiven entscheiden, obwohl sie sich eigentlich für ganz andere Fächer berufen fühlen. So könnte z.B. die vom Student präferierte Wahl für das Studium des Mineralogen, mit der sich der Student zwar persönlich identifiziert, welches nach dem Studium aber nur sehr begrenzte Ausübungsmöglichkeiten bietet, gegenüber der Wahl für das Studium des Diplom-Kaufmanns, welches nach dem Studium hingegen nahezu universelle Ausübungsmöglichkeiten und auch attraktive finanzielle Zukunftsperspektiven eröffnet, in den Hintergrund geraten.
In der Hausarbeit wird dazu aufgezeigt, warum sich ein Akteur, der sich bei seinen Entscheidungen eher durch die Handlungsantriebe des Identitätsbehaupters nach Goffmann und dem Emotional Man nach Flam leiten lässt, dennoch durchaus als Homo Oeconomicus verhalten kann.
Dabei werden insbesondere die Auswirkungen solcher Handlungsentscheidungen, bei denen der Akteur dann eben nicht den Antrieben des eigenen Akteurmodells folgt, auf die eigene Zufriedenheit aufgezeigt und abgegrenzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com