Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Carsten Rösnick legt seiner Arbeit die Frage nach der algorithmischen Komplexität der approximativen Berechnung von Operatoren aus Geometrie, Topologie und Analysis zugrunde. Er betrachtet Operatoren wie Mengendurchschnitt, Projektion, Maximierung, Integration und Funktionsinversion. Der Begriff der Komplexität ist hierbei im rigorosen Sinne von garantierten Laufzeitschranken und asymptotischen Optimalitätsbeweisen zu verstehen. Dazu führt der Autor Kodierungen für Mengen und Funktionen ein und untersucht sie hinsichtlich ihrer (Polynomialzeit-)Äquivalenz, um schließlich in der Bestimmung parametrisierter Komplexitätsschranken für obige Operatoren Verwendung zu finden.
Der InhaltEinführung in die kontinuierliche Berechenbarkeits- und KomplexitätstheorieDarstellungen abgeschlossener Mengen und stetiger FunktionenKomplexität geometrischer/topologischer OperatorenHöherstufige KomplexitätBerechenbarkeit und Komplexität numerischer OperatorenParametrisierte worst-case Berechnungskomplexität verschiedener Operatoren
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der (theoretischen) Informatik und der Mathematik
Der Autor
Carsten Rösnick studierte Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn. Er promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TechnischenUniversität Darmstadt in der Arbeitsgruppe Logik des Fachbereichs Mathematik.
Carsten Rösnick studierte Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn. Er promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt in der Arbeitsgruppe Logik des Fachbereichs Mathematik.