Caspar David Friedrich

Sämtliche Briefe und Schriften

mit 81 Abbildungen, davon 18 in Farbe.
gebunden , 821 Seiten
ISBN 3406821715
EAN 9783406821714
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
67,99
78,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Caspar David Friedrichs Briefe und Schriften - die komplette Edition in einem Band
250. Geburtstag am 5. September
Caspar David Friedrich ist zwar als Künstler weltberühmt, aber als Autor unterschiedlichster Textgattungen - darunter Briefe, Schriften zur Kunst und Gedichte - noch zu entdecken. Erstmals liegt mit diesem Band eine historisch-kritische und ausführlich kommentierte Edition sämtlicher Briefe und Schriften vor.
Caspar David Friedrichs Briefe, von denen weit über hundert erhalten sind, begleiten die verschiedenen Phasen seines Lebens und dokumentieren das anspruchsvolle intellektuelle Umfeld, in dem die Werke entstanden sind. Aber auch seine tagebuchähnlichen Aufzeichnungen, aphoristischen Notizen und Gedichte erlauben aufschlussreiche Einblicke in die Gedankenwelt des Malers. Insbesondere ein umfangreiches Manuskript - die "Äußerungen bei Betrachtung einer Sammlung von Gemälden" - eröffnet Perspektiven für die Beschäftigung mit seinen Werken, die heute als Sinnbilder für die deutsche Romantik stehen. Die hier vorliegende umfassende, nach wissenschaftlichen Standards erarbeitete Ausgabe schafft eine verlässliche Grundlage für eine Neubewertung von Caspar David Friedrichs Briefen und Schriften und setzt diese in Bezug zu seinem künstlerischen Werk.

- "Kann denn wohl je die Mahlerei oder irgend eine Kunst erschöpft werden?" Caspar David Friedrich - Eröffnet neue Zugänge zu den Bildern des bekanntesten Romantikers - Mit ausführlichem Kommentar, der Friedrich in die Netzwerke und Diskussionen seiner Zeit einbettet - Maßgeblich für das Verständnis von Caspar David Friedrich und seiner Welt
Portrait

CASPAR DAVID FRIEDRICH, 1774 in Greifswald geboren, 1840 in Dresden gestorben, gilt als einer der bedeutendsten Maler der deutschen Romantik. Bilder wie der "Tetschener Altar", der „Mönch am Meer“ oder das „Eismeer“ sind heute Ikonen dieser Epoche und wurden bereits von seinen Zeitgenossen intensiv wahrgenommen und diskutiert.
DIE HERAUSGEBER Johannes Grave lehrt als Professor für Neuere Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Petra Kuhlmann-Hodick ist Oberkonservatorin am Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Johannes Rößler forscht als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist Privatdozent an der Universität Bern.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Download
5,99
Anne Applebaum
Roter Hunger
epub eBook
Download
12,99