Catrin Schmitz

Anfängerschwimmen

2. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3640954688
EAN 9783640954681
Veröffentlicht August 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Frage 1
a) Definieren Sie die Begriffe -Wassergewöhnung/-bewältigung- und ordnen Sie diese in die Lernzielebenen des schulischen Anfängerschwimmunterrichts ein! Werten sie hierfür auch die Richtlinien SPORT des Landes NRW aus!
b) Nennen Sie die Teillernziele für -Wassergewöhnung/-bewältigung- und jeweils drei typische Übungsbeispiele dazu!
#
Antwort
a) Die Begriffe Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind im schulischen Anfängerschwimmunterricht der ersten Lernzielebene zuzuordnen.
Diese erste Lernzielebene muß spätestens im dritten Schuljahr erarbeitet werden, da sie die Grundlage für die folgenden Lernzielebenen darstellt.
Als zweite Lernzielebene folgt die Vermittlung der Techniken des Kraulschwimmens, des Rücken-(kraul-) schwimmens, des Brustschwimmens, des Springens, sowie des Delphinschwimmen. Auch diese Lernzielebene sollte im Verlauf der Primarstufe verwirklicht werden. Die dritte Lernzielebene, die Anwendungsbereiche, ist dagegen für die Primarstufe nicht von direkter Bedeutung.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de