Celine Briot

Frauen als Randfigur im Kult? Die weibliche Rolle im sakralen Raum des klassischen Athens

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3668024200
EAN 9783668024205
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Alte Geschichte), Veranstaltung: Religion in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Altertumswissenschaften haben die Ansätze der Geschlechterforschung neue Impulse geliefert und vor allem in Hinblick auf die antike Frauenforschung innovative und differenzierte Fragestellungen, mit essenziellen Themen wie Machtverhältnisse, Sozialisierung und Sexualität hervorgebracht. Insbesondere das Verhältnis der Geschlechter im Bezug auf die Teilnahme und Ausübung religiöser Kulthandlungen ist in den Fokus neuerer Untersuchungen gerückt, seit die lange Zeit gültige Auffassung einer Trennung von säkularen und sakralem Bereich innerhalb der Polis der Erkenntnis weichen musste, dass die griechische Religion eine wichtige Instanz des gemeinschaftlichen Lebens bildete. Da griechischen Frauen in der allgemeinen Annahme der Zugang zum sakralen Feld offen stand und Frömmigkeit sogar als Tugend beider Geschlechter postuliert worden war, bietet der hohe Stellenwert des Kultes innerhalb der Polis eine neue Perspektive für die Untersuchung des Wirkungsbereich der Griechinnen.
Es bleibt die Frage zu stellen, welche Rollen Frauen im öffentlich praktizierendem Kult einnahmen und wie wichtig ihre Beteiligung bei Festen und Ritualen für die Gemeinde war? In der Forschung gibt es zu dieser Fragestellung kontrastierende Meinungen. Allerdings zeigt sich eine Tendenz, mit zunehmender Bedeutung des Sakralen für den Lebensalltag der Gemeinde, Frauen im religiösen Feld verstärkt zu marginalisieren. Mit Hinblick auf diese Neigung soll in der vorliegenden Arbeit der soeben gestellten Frage nachgegangen werden. Spielte die Frau nur eine Nebenrolle oder bot ihr der religiöse Raum gar eine tragende Funktion für das Wohl der Gemeinde? Ziel der Arbeit ist es, den entstehenden sozialen und gesellschaftlich identitätsstiftenden Handlungsspielraum der antiken Frau durch die verschiedenen Möglichkeiten des Kultes zur weiblichen Partizipation zu untersuchen. Um das Thema für den Rahmen dieser Arbeit einzugrenzen, richtet sich die Fragestellung auf Frauen des klassischen Athens. Durch die zentrale Stellung der Stadt in der Antike ist dort die sonst spärliche Quellenlage über den Lebensraum antiker Frauen im Vergleich viel versprechender. Im ersten Teil der Arbeit wird mit einer Untersuchung der Kultpraktiken der attischen Frauen im gemeinschaftlichen Raum der Polis begonnen. Anschließend wird in einem zweiten Teil auf die Bedeutung von Frauenfesten für das Wirkungsfeld der Frau eingegangen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99