Chancen und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt -

Chancen und Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 585.
pdf eBook , 32 Seiten
ISBN 3668783330
EAN 9783668783331
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Thema der Arbeitsmarktintegration und die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung. Die Fragestellung bezieht sich dabei auf die Zugangsmöglichkeiten und Chancen, welche sich für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ergeben.
Im zweiten Kapitel erfolgt zunächst die Begriffsdefinition von Behinderung. Anschließend wird erklärt, was unter dem allgemeinen Arbeitsmarkt und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung verstanden wird. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung von Arbeit für den Menschen, besonders für Menschen mit Behinderung, eingegangen. In diesem Abschnitt wird ebenfalls der Begriff der Inklusion am Arbeitsleben verdeutlicht. Im weiteren Verlauf wird die Haltung und Aufgabe der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Zusammenarbeit und Vermittlung beschrieben.
Kapitel fünf beschreibt die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung, auf Grundlage der Gesetzgebung. Der Übergang ins Erwerbsleben und die vorhandenen Problematiken werden im folgenden Kapitel dargestellt. Folglich soll die Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung besonders mit Fokus auf Männer und Frauen verdeutlicht und durch zwei Praxisbeispiele ergänzt werden. Kapitel Sieben wird in drei Bereiche unterteilt. Zunächst werden die Möglichkeiten durch die ausgelagerten Arbeitsplätze der Werkstätten präsentiert. Folgend werden die Integrationsämter und Integrationsfachdienste vorgestellt, die ebenfalls Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen. Im letzten Abschnitt werden Integrationsunternehmen beschrieben.
Im achten Kapitel werden die aktuelle Lage und die Chancen von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt dargestellt. Das neunte Kapitel beschäftigt sich mit dem Budget für Arbeit, welches eine neue Unterstützungsmöglichkeit für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bietet. Im letzten Kapitel erfolgt die Beantwortung der Frage, welche Zugangsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorhanden sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com