Change Management Praxisfälle -

Change Management Praxisfälle

Veränderungsschwerpunkte Organisation, Team, Individuum. XIX, 434 S. 109 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 434 Seiten
ISBN 3642299911
EAN 9783642299919
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Change Management: Lösungen aus der Praxis!
Mit Change Management sind meist bereichsübergreifende Veränderungsmaßnahmen in Organisationen gemeint. Doch häufig stellen sich im Prozess spezielle Anforderungen heraus, die über Erfolg und Misserfolg des gesamten Veränderungsprojektes entscheiden. Dieser Sammelband stellt solche Erfolgs-und Misserfolgsfaktoren, die je nach Projekt auf ganz verschiedenen organisationalen Ebenen liegen können, anhand konkreter Fallbeispiele in den Mittelpunkt. In der Summe entsteht dadurch ein Bild vom Facettenreichtum eines modernen Veränderungsmanagements.
Das Buch - verschiedene Handlungsebenen im Fokus
- Maßnahmen auf organisationaler Ebene
- Maßnahmen auf Teamebene
- Maßnahmen auf individueller Ebene
- Flankierende Maßnahmen und nützliche Tools
Die Fallbeschreibungen - einheitlich aufgebaut
- Was und warum wurde verändert?
- Wie wurde verändert?
- Wie wurde die Nachhaltigkeit sichergestellt?
- Ableitung von Handlungstipps für die Praxis
Die Autoren - interdisziplinär
- renommiertes Autorenteam um Lutz von Rosenstiel
- Beiträge aus Psychologie, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften
Ein »Fallbuch« für Praktiker oder den Einsatz in der Weiterbildung

Portrait

Lutz von Rosenstiel ist emeritierter Professor für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Universität München und derzeit Lehrstuhlvertreter an der Universität Hohenheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Führung, der organisationalen Sozialisation und des Kompetenzmangements.
Elisabeth v. Hornstein ist Prodekanin der Fakultät Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding und Selbstständige Beraterin am Institut für Organisationsentwicklung mit den Beratungs- und Forschungsschwerpunkten Organisationsentwicklung und Change Management, Team- und Führungskräfteentwicklung, Kompetenz- und Retentionmanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.