Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch ist ein Klassiker, der mit einem liebenswerten Jungen aufwartet, der trotz all des Elends in seinem Leben niemals aufgibt und sich sein gutes Herz bewahrt. Der Handlungsverlauf fängt zwar recht traurig mit Olivers Start ins Leben und seinem Heranwachsen im Waisenhaus an, entwickelt sich aber mehr und mehr zu einem regelrechten Krimi mit Hang zum Melodramatischen und einem abschließendem recht rosaroten Ende in dem so gut wie jeder bekommt was er verdient. Der Schluss ist dann eine recht geballte Ladung an Informationen zur Auflösung. Die Geschichte reißt mit und man erlebt Höhen und Tiefen mit Oliver und freut sich für ihn, dass er doch ein paar Menschen findet, die ihn in ihr Herz schließen und sich liebevoll um ihn kümmern. Ein Klassiker, der mit interessanten Figuren aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten, Romantik, Melodrama, Unterhaltung, Emotion, Brutalität, Sozialkritik und einer gehörigen Portion an Zufällen aufwartet.
Die Audiodateien sind online inklusive erhältlich. Mithilfe von QR-Codes kann man im Handumdrehen eine Audiodatei aufrufen, ohne Webadressen manuell eingeben.
Charles Dickens (1812-1870) war ein bedeutender britischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Geboren in Portsmouth, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf, was seine Werke stark beeinflusste. Nachdem sein Vater in ein Schuldgefängnis kam, musste Dickens als Kind in einer Fabrik arbeiten - diese Erfahrungen prägten seine späteren Schilderungen von sozialer Ungerechtigkeit und Kinderarbeit.
Sein literarischer Durchbruch gelang ihm mit "Die Pickwickier" (1836). Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Oliver Twist", "David Copperfield", "Eine Weihnachtsgeschichte" und "Große Erwartungen". Dickens' Romane behandeln oft soziale Missstände und wurden von einer breiten Leserschaft geschätzt. Er starb 1870 in London.