Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Was bringt das überhaupt?" - Vielen Kindern und Jugendlichen geht dieser Gedanke durch den Kopf, wenn sie im schulischen Rahmen das erste Mal ein Suchtpräventionsprojekt durchlaufen. Tatsache ist aber, dass junge Menschen sehr wohl schon ein gewisses Maß an Suchtaffinität aufweisen. Aus diesem Grund ist es also unverzichtbar, sich bereits in der Schule mit den Themen "Drogen", "Sucht" und "Prävention" zu beschäftigen. Diese Arbeit setzt sich mit den inhaltlichen Grundsätzen dieser Themen auseinander und geht vertieft auf die bei Jugendlichen "beliebteren" substanz- sowie nicht substanzgebundenen Süchte ein. Im Forschungsteil, der solch ein Projekt an einer Neuen Mittelschule in Niederösterreich untersucht, wird dargelegt, inwieweit Jugendliche von einem Suchtpräventionsprojekt im Kontext Schule profitieren.
Chiara Lisa Weiß hat durch ihre freiwillige Mitarbeit bei der Jungschar schon recht früh großes Interesse und Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entwickelt. 2012 begann sie ihr Studium für das Lehramt Neue Mittelschule in Krems, seit September 2015 ist sie als Pflichtschullehrerin im Bregenzerwald tätig.