Chris Niebauer

Kein Ich, kein Problem

Was Buddha schon wusste und die Neuropsychologie heute bestätigt. Originaltitel: No Self, No Problem.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3867312400
EAN 9783867312400
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller VAK Verlags GmbH
Übersetzer Übersetzt von Astrid Ogbeiwi
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Unsere westliche Kultur ist bestimmt von der Maxime: Ich denke, also bin ich. Das Ego, das Bewusstsein, das Ich bilden das Zentrum unserer Selbstdefinition. Unser Denken ist wie ein Pilot, der uns durch unser Erleben der Welt navigiert: es ordnet das Unordentliche, kategorisiert und bewertet, teilt unser Leben in Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit ein, in gut und schlecht. Dieser Pilot, der unserer linken Gehirnhälfte entstammt, beherrscht unseren physischen Körper und lenkt unsere Gedanken und die Gefühle, die wir dem Leben gegenüber entwickeln. Doch was, wenn dieser "Pilot" nichts wäre, als das: eine Erfindung unseres Gehirns?
Der Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer erforschte schon früh die Lehren der östlichen Philosophien und des Buddhismus und stellte fest, dass dort diesem "Denken", von dem wir uns unser gesamtes Leben bestimmen lassen, zutiefst misstraut wird. Das buddhistische Dogma des Anatta - des "Nicht-Selbst" - lehrt, dass unser Ego nur durch den Prozess des Denkens entsteht und in Wirklichkeit gar nicht existiert - wie eine Fata Morgana in der Wüste. Trotzdem ist es die Wurzel all unserer Probleme: Durch die ständige Bewertung und Deutung der Realität lässt es unsere Trauer, Probleme, das Gefühl, nicht zu genügen, unsere seelischen Verstimmungen oder Depressionen überhaupt erst entstehen. Im Zen-Buddhismus gilt daher der Lehrsatz: Kein Gedanke, kein Problem. Erst, wenn wir uns von unserem Ego lösen, können wir frei und glücklich leben.
Den Weg dorthin zeigt uns der Autor in diesem Buch: Als Neuropsychologe erklärt er die Hintergründe, wie die linke Gehirnhälfte unsere Wahrnehmung lenkt und verdeutlicht, dass die jahrhundertealten Lehren des Buddhismus heute von der Wissenschaft untermauert werden. Durch dieses tiefere Verständnis lernen wir, uns aus der Umklammerung unseres Denkens zu befreien. Praktische Übungen und Gedankenexperimente am Ende jedes Kapitels machen schließlich die zentralen Aussagen jeweils unmittelbar erfahrbar.

Portrait

Dr. Chris Niebauer absolvierte seinen PhD in kognitiver Neuropsychologie an der University of Toledo (Ohio, USA), wo er sich auf die Erforschung der linken Gehirnhälfte spezialisierte. Er leitete Studien zur Erforschung des Bewusstseins, Rechts- und Linkshändigkeit, Glaube und Selbstwahrnehmung und ist heute Privatdozent für Bewusstseinspsychologie an der Slippery Rock University of Pennsylvania. Wenn er nicht unterrichtet, spielt er gerne Gitarre, verbringt Zeit mit seiner Familie und arbeitet an neuen Büchern.

Hersteller
VAK Verlags GmbH
Eschbachstr. 5

DE - 79199 Kirchzarten

E-Mail: info@vakverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
35,00
Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
15,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
25,00
Elena Uhlig
50 ist kein Tempolimit
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00