Schriften zu Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung - Christel Hopf

Christel Hopf

Schriften zu Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung

Herausgegeben von Wulf Hopf und Udo Kuckartz. 1. Aufl. 2016. X, 237 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3658114827
EAN 9783658114824
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit
dieser Edition sollen die wegweisenden Aufsätze, die Christel Hopf zur Methodologie
und zu den Methoden qualitativer Forschung im Laufe ihres viel zu kurzen Lebens
verfasst hat, in gesammelter Form zugänglich gemacht werden.
Wohl
niemand hat die Entwicklung der qualitativen Sozialforschung in den 1980er und
1990er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland derart geprägt wie Christel
Hopf, auf deren Initiative auch die Gründung der Sektion "Qualitative Methoden"
in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zurückgeht. In ganz besonderer
Weise verband sie qualitative empirische Forschung mit methodischer Reflexion.
Dabei war sie in erster Linie eine qualitative Forscherin, d.h. ihr Interesse
galt zunächst einmal den inhaltlichen Fragen, dann aber auch der Methodologie
und den Methoden.
Aus dem Inhalt
Methode des fokussierten Interviews
Hypothesenprüfung und qualitative Sozialforschung
Empirische Analyse von Normen
Forschungsethik
Die Zielgruppen
Studierende,
Forschende und Lehrende der Sozialwissenschaften.
Die Autorin und die
Herausgeber
Christel Hopf (+
2008) war Professorin an der Universität Hildesheim und Mitbegründerin der
Sektion "Qualitative Sozialforschung" der DGS.
Prof. Dr. Wulf Hopf war bis 2007
Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Göttingen.
Prof. Dr. Udo Kuckartz war bis 2015 Professor
für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der
Philipps-Universität Marburg und Leiter der Marburger Arbeitsgruppe für
Methoden und Evaluation (MAGMA).

Portrait

Die Autorin und die Herausgeber
Christel Hopf (+ 2008) war Professorin an der Universität Hildesheim und Mitbegründerin der Sektion "Qualitative Sozialforschung" der DGS.
Prof. Dr. Wulf Hopf war bis 2007 Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Göttingen.
Prof. Dr. Udo Kuckartz war bis 2015 Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation (MAGMA).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.