Christian Achtenberg

Das Schengener Abkommen und seine Folgevereinbarungen

2. Auflage. Paperback.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 366838973X
EAN 9783668389731
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
14,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2.7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit soll dargestellt werden, wie schwer es war, das System des freien Reisens in Europa zu integrieren und wie viele Jahre es gekostet hat. Dazu soll bewusst gemacht werden, welche Mechanismen der Sicherheit geschaffen worden sind. Denn wo Freiheit geschaffen wird, muss auch Sicherheit garantiert sein. Außerdem wird ein kontroverses Thema wie das temporäre Einführen der Grenzkontrollen angesprochen werden und wie sich das Schengener Abkommen noch ändern wird, denn ein System wie Schengen muss immer den Gegebenheiten angepasst werden und demnach in Abständen modifiziert werden. Einige Veränderungen sind schon sichtbar und auch einige Änderungen in den Köpfen der Menschen zum Thema Schengen machen sich langsam bemerkbar. Das System Schengen wird infrage gestellt und steht so stark wie noch nie auf dem Prüfstand.

Das könnte Sie auch interessieren