E-Business - Christian Aichele, Marius Schönberger

Christian Aichele, Marius Schönberger

E-Business

Eine Übersicht für erfolgreiches B2B und B2C. 1. Aufl. 2016. X, 96 S. 29 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 96 Seiten
ISBN 3658136871
EAN 9783658136871
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt die Geschäftsmodelle des E-Business im B2B und B2C und erläutert Möglichkeiten und Gefahren, die sich durch die Anwendung von E-Business ergeben.E-Business, d.h. digitale Wertschöpfungsketten im B2B und B2C ersetzen mehr und mehr analoge Prozesse. Die Wirtschaft und der Wettbewerb werden digital. Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch E-Business für Unternehmen und Einzelpersonen?
Der InhaltKonzepte und Anwendungen des E-Business
Technologien und Architekturen von Internet-basierten Informationssystemen
Geschäftsmodelle des E-Business
E-Procurement
E-Commerce
SRM, CRM, SCM
E-Society
Fallbeispiele für E-Business Implementierungen
Die ZielgruppenManager und Praktiker aus allen Branchen
Unternehmens- und IT-Berater
Lehrende und Studenten der Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik
Interessierte, die sich mit den Methoden und Techniken des E-Business beschäftigen
Die AutorenProf. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT Projekte durch.Marius Schönberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der University of Applied Sciences Kaiserslautern im Fachbereich Betriebswirtschaft und lehrt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Modellierung betrieblicher Leistungsprozesse und IT-Projektmanagement.

Portrait

Prof. Dr. Christian Aichele lehrt Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Kaiserslautern und führt seit über 20 Jahren Beratungs- und IT-Projekte durch.Marius Schönberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der University of Applied Sciences Kaiserslautern im Fachbereich Betriebswirtschaft und lehrt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Modellierung betrieblicher Leistungsprozesse und IT-Projektmanagement.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.