Christian Dominic Fehling

Einsatz ausgewählter crossmedialer Technologien in kleinen und mittelständischen Druckunternehmen

Mobile Tagging & Augmented Reality. 1. Auflage.
epub eBook , 84 Seiten
ISBN 3656038333
EAN 9783656038337
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Fries Printmedien GmbH & Co. KG, Köln), Veranstaltung: Druck- und Medientechnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Druck- und Medienindustrie wird durch technologische Innovationen seit jeher stark beeinflusst. Führte die Digitalisierung Anfang der 1990er noch hauptsächlich zu rasanten Entwicklungen in der Druckvorstufe, so führt sie heute, gekennzeichnet durch die neu gewonnene Ubiquität und Mobilität des Internets, zu Veränderungen im Nutzerverhalten. Um die Bedürfnisse des sich crossmedial verhaltenden Medienkonsumenten zu befriedigen müssen sich auch bisher auf konventionelle Printprodukte fokussierte Unternehmen neu positionieren.
Diese Arbeit widmet sich deshalb dem Einsatz ausgewählter crossmedialer Technologien in kleinen und mittelständischen Druckunternehmen und stellt diesbezüglich exemplarisch Mobile Tagging und Augmented Reality sowohl im technologischen als auch im marktstrategischen Rahmen vor. Die aus der Untersuchung der Technologien gewonnenen Erkenntnisse bilden dabei das Fundament grundlegender Implementierungsstrategien, die in Form allgemeingültiger sowie technologiespezifischer Leitfäden erarbeitet wurden. Um die erarbeiteten Richtlinien zu validieren wurde zudem die Implementierung eines Mobile Tagging Workflows unter Einsatz von QR-Codes bei der Fries Printmedien GmbH & Co. KG begleitet.
Die Ergebnisse der Arbeit deuten ein durch den Einsatz crossmedialer Technologien für kleine und mittelständische Druckunternehmen nicht zu verachtendes Potenzial an. Durch sie wird es erstmals möglich Printprodukte über die physische Form hinaus zu veredeln, so dass diese den Bedürfnissen des Cross-Media Kunden eher gerecht werden können. Der Aufbau kompetenzfördernder Arbeitssysteme und der frühe Einsatz innovativer Technologien begünstigt dabei den Wandel von traditionellen Druckunternehmen zu modernen Medienhäusern und kann so unternehmenseigene Produktportfolios sowohl stärken als auch ergänzen.

Portrait

10/2011 - voraussichtlich 2013
Bergische Universität Wuppertal
Druck- und Medientechnologie, M. Sc.
Innovationsmanagement, Medienökonomie, Medientechnik
10/2008 - 09/2011
Bergische Universität Wuppertal
Druck- und Medientechnologie, B. Sc.
Augmented Reality, Mobile Tagging, Innovationsmanagement

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com