Blick ins Buch

Christian Eichler

7:1 - Das Jahrhundertspiel

Als der brasilianische Mythos zerbrach und Deutschlands vierter Stern aufging. Mit einem Vorwort von Thomas Müller.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3426301725
EAN 9783426301722
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller Droemer Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Spiel - Buch - Bestseller: Jetzt mit exklusivem Vorwort von Weltmeister Thomas Müller.
Fassungslosigkeit. Mitgefühl. Erst später ein benebelter Freudenrausch. Selbst die Sieger wussten nicht, wie sie ihren Triumph über die erfolgreichste Nationalmannschaft der Geschichte bewältigen sollten. Was war mit der Seleção, was war mit den südamerikanischen Ballvirtuosen geschehen? Christian Eichler saß an diesem denkwürdigen 8. Juli 2014 auf der Tribüne des Mineirão-Stadions, sprach unmittelbar nach Abpfiff mit deutschen Spielern. Seine Erzählung der kuriosen 90 Minuten bettet er ein in das Bild zweier sich schneidender Kurven: die der aufstrebenden deutschen und die der einem überholten Fußball verhafteten brasilianischen Mannschaft. Ein Buch für die Liebhaber des schönen Spiels, die damit - doch noch - in die Verlängerung gehen können.
Ein großartiges, ein wahnsinniges, ein Jahrhundertspiel. Ein Spiel, das bis heute fassungslos macht. Die Achtundfünfzigtausend im Stadion, die Hunderte von Millionen vor den Fernsehgeräten. Die Art und Weise, wie eine »brasilianisch« aufspielende deutsche Nationalmannschaft Brasiliens kopflose Rumpelfüßler mit 7:1 schlug, hat einen Mythos geschaffen - und einen Mythos zerstört.
Jahrzehntelang galt der brasilianische Fußball als der schönste der Welt. Jahrzehntelang haben viele begabte Fußballer davon geträumt, den brasilianischen Kollegen im »schönen Spiel« das Wasser reichen zu kön­nen. Und nun waren es ausgerechnet die deutschen Kicker, lange für einen kampfbetonten, wenig ästhetischen Ergebnisfußball so sehr gefürchtet wie geschmäht, die die südamerikanischen Ballzauberer bei der Weltmeister­schaft in deren eigenem Land vom Thron stießen.
Christian Eichler, vielfach preisgekrönter Sportjournalist, der am 8. Juli 2014 im Stadion von Belo Horizonte saß, lässt uns das dramatische Spiel noch einmal erleben. Er bettet es so spannend wie kenntnisreich in die Geschichte des Fußballs ein, schildert die Entwicklung von Spielsystemen und die Ausbildung von Spielertypen. Er zeigt, welch eminente Bedeutung ein deutscher Auswanderer für den brasilianischen Fußball hatte und warum ein Debakel in den Niederlanden Deutschland gerettet hat.

Hersteller
Droemer Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54

DE - 80636 München

E-Mail: produktsicherheit@droemer-knaur.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sucharit Bhakdi
Infektionen verstehen - statt fürchten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Sofort lieferbar
35,00
Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
15,00
Jamie Oliver
Eat Yourself Healthy
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Antonia Langsdorf
Die Seele der Planeten
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
27,90