Christian Fuchs

Das digitale Kapital

Zur Kritik der politischen Ökonomie des 21. Jahrhunderts. 'kritik & utopie'.
kartoniert , 297 Seiten
ISBN 3854769008
EAN 9783854769002
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller mandelbaum verlag eG
19,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das 21. Jahrhundert ist geprägt durch den Aufstieg neuer Technologien wie den sozialen Medien, dem Internet der Dinge, Cloud-Computing, Industrie 4.0, durch Künstliche Intelligenz gesteuerte Automatisierungstechnologien, Blockchain, usw. Entgegen den Behauptungen neoliberaler IdeologInnen haben diese digitalen Technologien zu keiner neuen Gesellschaft mit unbegrenzten Chancen geführt, sondern zu einer Transformation des Kapitalismus und seiner Klassenverhältnisse.
Christian Fuchs untersucht die Grundlagen des digitalen Kapitals. Er stellt einen Ansatz vor, der Karl Marx' Theorie als Kritik der politischen Ökonomie des digitalen Kapitalismus im 21. Jahrhundert aktualisiert. Durch eine Lektüre von Marx' wichtigsten Arbeiten zeigt Fuchs, wie Marx heutige Entwicklungen vorwegnahm und Grundlagen für die kritische Analyse der heutigen Widersprüche des digitalen Kapitalismus schuf.
"Gesellschaften verändern sich im Tempo der Entwicklung von Technologie der revolutionären Praxis. Die Widersprüche, die das Kapital gegenwärtig erlebt, treten immer häufiger in den Strukturen von Kommunikation und Technologie auf. Fuchs liest Marx im Lichte der Gegenwart und ihres Gewirrs explosiver Widersprüche neu. Er zeigt mit Klarheit und Kraft den notwendigen Weg der theoretischen Militanz heute auf."
Antonio Negri, Ko-Autor der Tetralogie "Empire", "Multitude", "Commonwealth" & "Assembly"

Portrait

Christian Fuchs ist kritischer Theoretiker und Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der University of Westminster, London. Er ist Autor von zahlreichen Publikationen, darunter die Bücher Soziale Medien und Kritische Theorie: Eine Einführung; Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie; Marx heute. Eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation, Kultur, digitalen Medien und des Internets; Marx lesen im Informationszeitalter. Eine medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf "Das Kapital. Band 1".
Er ist Herausgeber der Zeitschrift tripleC: Communication, Capitalism & Critique.

Hersteller
mandelbaum verlag eG
Wipplinger Straße 23

AT - 1010 Wien

E-Mail: office@mandelbaum.at

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
14,99
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Dani Parthum
Frauen können Finanzen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brigitte Wallstabe-...
Anlegen mit ETF
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,90
Gallup, Tom Rath
Entwickle deine Stärken
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Paul M. Achleitner
Erfahrung beschleunigen!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00