Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Autor untersucht mit einem induktiv-biographischen Ansatz die spirituelle und theologische Entwicklung des französischen Benediktiners und späteren christlichen Sannyasis Henri Le Saux/Swami Abhishiktananda (1910-1973), der eine der wichtigsten Pioniergestalten des hinduistisch-christlichen Dialogs war. Er analysiert die persönlichen und historischen Einflüsse und arbeitet insbesondere die Identitätskonflikte heraus, welche durch das Zusammentreffen beider religiöser Welten in ihm ausgelöst wurden. Nach langen Jahren einer interreligiösen Brückenexistenz fanden die Konflikte schließlich in einer überwältigenden spirituellen Erfahrung eine Lösung. Aus seiner Darstellung und Analyse zieht der Autor Schlussfolgerungen in Richtung auf eine pluralistische Theologie der Religionen.
Der Autor: Christian Hackbarth-Johnson, geboren 1964, studierte Evangelische Theologie. Sein Studienschwerpunkt war von Anfang an der interreligiöse und spirituelle Dialog zwischen Christentum und asiatischen Religionen. Nach dem Studium Vikariat in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, anschließend Promotion. Er arbeitet heute als Theologe in freier Praxis und hält Seminare und Vorträge zu Themen interreligiöser Spiritualität. Als Schüler von Prof. Dr. Michael von Brück gibt er Einführungen in die Praxis des Zen und Yoga.