Christian Heidbrink

Kosten und Nutzen des Sportsponsoring für die Kreditwirtschaft

kartoniert , 64 Seiten
ISBN 383863523X
EAN 9783838635231
Veröffentlicht Mai 2001
Verlag/Hersteller Diplom.de
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsangabe:Problemstellung:
In den letzten Jahren wurde ein regelrechter Sponsoring-Boom in der nationalen und internationalen Wirtschaft festgestellt. Man unterscheidet vier verschiedene Arten von Sponsoring: Kultur-, Öko-, Sozial- oder Sport-Sponsoring. Gerade der letztgenannten Sponsoringform, der des Sport-Sponsoring, obliegt die größte Bedeutung. So ist aus der Abb. 1 ersichtlich, daß in den Jahren 1990 bis 1994 das Sponsoring-Volumen in der deutschen Wirtschaft von 1,5 auf 2,2 Milliarden DM angewachsen ist. Bis zum Jahre 2000 wird mit einer zusätzlichen Ausweitung des gesamten Sponsoring-Volumens auf ca. 3,42 Milliarden DM gerechnet. Der Anteil des Sport-Sponsoring an diesem gesamten Sponsoring- Volumen ist zwar relativ gesunken im Zeitablauf von ca. 67 % (1990) auf ca. 64 % (1994) und wird weiter sinken auf ca. 56 % (2000), das Sport-Sponsoring-Volumen steigt jedoch absolut weiterhin an. Somit behält das Sport-Sponsoring voraussichtlich seine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft.
Gang der Untersuchung:
Auch in der Kreditwirtschaft können diese Entwicklungen verfolgt werden. Das Instrument Sport-Sponsoring hat im Rahmen der Kommunikationspolitik bei Banken in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. So werden von Banken Sponsoring-Engagements für Einzelsportler, Mannschaften oder für gesamte Sport-Veranstaltungen übernommen.
Zu Beginn der Arbeit „Kosten und Nutzen des Sportsponsorings für die Kreditwirtschaft“ sollen zunächst die Begriffe des Sport-Sponsoring sowie der Unternehmenskommunikation geklärt werden. Daraufhin sollen Ziele des Sport- Sponsoring in der Kreditwirtschaft formuliert werden, die als Grundlage für die gesamte Untersuchung anzusehen sind. Ferner ist darzustellen, auf welche Weise das Sport-Sponsoring in die Unternehmenskommunikation eines Kreditinstituts einzuordnen ist, da die vorzunehmende Art der Positionierung ebenfalls Auswirkungen für die Arbeit beinhaltet. Diese Grundlagen sollen in Kapitel 2 behandelt werden.
In Kapitel 3 ist im folgenden zu prüfen, welche Faktoren den Einsatz des Sport-Sponsoring für die Kreditwirtschaft attraktiv machen könnten und ob der Einsatz des Instrumentes Sport-Sponsoring für die Kreditwirtschaft insofern grundsätzlich empfehlenswert ist. Zum einen ist hiermit der höhere Stellenwert des Sports infolge des Wertewandels der Gesellschaft angesprochen, zum anderen die Begünstigung des Sport-Sponsoring durch die Entwicklung der Werbung. Ferner bilden die Charakteristika [-]

Hersteller
Diplom.de

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,99