Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft - Christian J. Jäggi

Christian J. Jäggi

Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft

Ökonomische, soziale und ökologische Auswirkungen, Fragen und Perspektiven. 1. Aufl. 2023. X, 220 S. 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 220 Seiten
ISBN 3658422068
EAN 9783658422066
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Digitalisierung hat längst alle Bereiche unseres Lebens erfasst. Nach einer ersten Phase der Digitalisierungs-Euphorie und der Digitalisierungs-Skepsis rücken im Zusammenhang mit der Digitalisierung mehr und mehr Fragen ins Zentrum, die sich differenzierter mit den gesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen, veränderten Lebensweisen, weiterführenden Möglichkeiten und auch mit neuen Gefahren befassen. Dabei spielen auch jüngste Entwicklungen wie die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und der Klimawandel eine Rolle. Viele ökologische Auswirkungen der Digitalisierung sind noch wenig absehbar - aber klar ist, dass die Digitalisierung wie alle gesellschaftlichen Umwälzungen ambivalent ist: Es gibt Gewinner und Verlierer.
Besonders mittel- und langfristig stellen sich viele ethische Fragen: Ist die Digitalisierung steuer- und beeinflussbar oder erfolgt sie eigendynamisch und ungesteuert? Braucht es Leitplanken oder ist alles möglich und erlaubt? Führt die Digitalisierung zu einer sozialen Umschichtung? Werden einzelne Gruppen von der Gesellschaft ausgeschlossen (digitale Exklusion)? Und wie steht es mit "Digitalisierungs-Verweigerern"? Das Buch geht diesen Fragen nach, um den Digitalisierungs-Diskurs weiter zu entwickeln und nachhaltig zu machen.
Der Inhalt
Die Geschichte der DigitalisierungDie Digitalisierung der Wirtschaft und der GesellschaftDer Digitalisierungsschub durch Covid-19Ökologische Folgen der DigitalisierungChancen und Gefahren der DigitalisierungVisionen für einen digitalen und ökologischen Umbau
Der Autor
Dr. Christian J. Jäggi forscht zu Fragen der Ökonomie und Ethik. Er ist Geschäftsleiter des gemeinnützigen Vereins Inter-Active in Meggen/Schweiz.

Portrait

Ursprünglich Sekundar- und Sprachlehrer studierte Christian J. Jäggi (geb. 1952) Kulturanthropologie und später Non Profit Management. Er forschte u.a. zu Armut, Migration und Rassismus. Später studierte er Theologie und Judaistik (DDr. phil. und Dr. theol.). Er gründete und leitete den Studiengang MAS interkulturelle Kommunikation an der Universität Luzern und arbeitete in der Weiterbildung. Heute publiziert er zu ethischen, volkswirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftspolitischen Fragen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.