Diagnostizieren im Dialog - Christian Jansen, Markus Meyer

Christian Jansen, Markus Meyer

Diagnostizieren im Dialog

Ein Leitfaden für den individualisierten Unterricht. Anpassbare Kopiervorlagen in Word. 1. Auflage. 5 Schwarz-Weiß- Tabellen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 143 Seiten
ISBN 3407294476
EAN 9783407294470
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Julius Beltz
Familienlizenz Family Sharing
27,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die geforderte Individualisierung des Unterrichts verlangt von Lehrer/innen diagnostische Kompetenzen. Dieses Buch zeigt ihnen, wie sie Diagnostik in ihren Unterricht integrieren, ihn so individualisieren, weiterentwickeln und mehr Lernerfolg ermöglichen können. Der vorgestellte diagnostische Prozess vollzieht sich dabei im Dialog mit den Schüler/innen - Lehrkräfte werden entlastet. Die Autoren stellen die einzelnen Schritte anhand von Praxisbeispielen anschaulich vor. Die Kopiervorlagen ermöglichen eine direkte Umsetzung.
Der Heterogenität im Klassenzimmer gerecht zu werden stellt Lehrkräfte der Sekundarschulen vor große Herausforderungen. Denn nur wenn die/der einzelne Lernende und ihre/seine persönlichen Interessen, Lernvoraussetzungen und -prozesse im Mittelpunkt stehen, kann Lernerfolg im individualisierten Unterricht ermöglicht werden. Und hierfür ist eine Diagnostik notwendig, die Lehrkräfte neben dem täglichen Unterricht nicht noch zusätzlich belastet. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, wie Diagnostik strukturiert in den Unterricht integriert werden kann. Eine solche »schulische Diagnostik« geht mit der Entwicklung des Unterrichts einher - Lernhindernisse und Veränderungsbedarfe werden erkannt, woraus Entwicklungsbedarfe und -ziele abgeleitet werden können. Die Schüler/innen werden dabei in den diagnostischen Prozess einbezogen, wodurch die Lehrkraft entlastet wird. Das
Das Buch ist aus dem Projekt »Vielfalt fördern« des MSW NRW /Bertelsmann Stiftung heraus entstanden.
Aus dem Inhalt:
Diagnostizieren im individualisierten Unterricht
Vom diagnostischen Anlass zu gemeinsamen Entwicklungsbedarfen und -zielen
Ist-Stände untersuchen
Entwicklungen gestalten und Veränderungen ermöglichen
Diagnostizieren und unterrichten

Portrait

Christian Jansen unterrichtet seit 2002 an der Theodor-Litt-Realschule in Düsseldorf die Fächer Englisch und Praktische Philosophie. Ab 2007 war er zunächst in der Fachmoderation tätig, seit 2011 ist er Mitglied der Entwicklungsgruppe im Fortbildungsprojekt »Vielfalt fördern«. Dort arbeitet er zudem in der Moderation sowie als Coach für künftige Moderator/innen.
Dr. Markus Meyer unterrichtet seit 2003 an der Europaschule Troisdorf in den Fächern Deutsch und Philosophie. Seit 2006 ist er ebenfalls als Lehrbeauftragter für germanistische Linguistik an verschiedenen Universitäten tätig. Zudem bietet er an Universitäten und Schulen Fortbildungen zum erfolgreichen Lernen in Teams sowie zum kompetenzorientierten Lernen an. Er ist seit 2011 Mitglied der Entwicklungsgruppe im Fortbildungsprojekt »Vielfalt fördern«.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Beltz Verlagsgruppe
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de