Christian Janßen

Identitätsbildung im Netz. Gestaltung der Identitätsentwicklung in sozialen Netzwerken bei Kindern und Jugendlichen

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668616760
EAN 9783668616769
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Kinderwelten, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich meinen Schwerpunkt auf Identitätsbildung in sozialen Netzwerken legen, da ich mich mit diesen Thema selbst sehr stark identifizieren kann. Ich möchte mir selber die Frage stellen, wie die Zeit vor Facebook war. Ist zudem Facebook nur ein Tool zur Kommunikation? Gibt es auch Gefahren, gerade im Bezug zur Identitätsbildung von Kindern und Jugendlichen, über die man sich bewusst werden sollte? Sehr überspitzt formuliert stellt sich die Frage, ob ein soziales Leben ohne Facebook und WhatsApp über-haupt noch möglich ist? Was bedeuten Gegenbewegungen wie das so genannte -Facebook-Fasten-? Ein spezielles Augenmerk, werde ich bei meinen Ausführungen auf das Konzept der -Digital Bodies- nach Boyd (2007) legen, da hier Profilseiten von Nutzern in sozialen Netzwerken als digitale Körper verstanden werden.

Portrait

Studium: (2012-2017)
Bachelor Ed. Kath. Religion, Englisch
Master Ed. Kath. Religion, Englisch
Anfang des Promotionsstudiums (2017)
Systematische Theologie, Paderborn
Anfang des Referendariats (2017)
Realschule, Hannover
Tätigkeit als Lehrer (2019)
Realschule, Hannover

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de