Christian Kayser

Freiburg und die Folgen

Bau- und Konstruktionsgeschichte gotischer Maßwerktürme.
gebunden , 968 Seiten
ISBN 3795437733
EAN 9783795437732
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Schnell & Steiner GmbH
86,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Am Freiburger Münsterturm wurde erstmalig ein vollständig in Maßwerk aufgelöster Aufbau aus Oktogonhalle und Turmhelm geschaffen. Für den Bau mussten innovative technische Lösungen, etwa beim Steinschnitt, bei der Baustellenorganisation oder bei der Integration schmiedeeiserner Bauteile entwickelt werden.
Nach dem Vorbild des Freiburger Turmes entstanden im Spätmittelalter europaweit etwa fünfzig Folgebauten, darunter so bekannte Objekte wie der Straßburger Münsterturm, der Wiener Stefansturm, die Domtürme von Burgos oder der Brüsseler Ratsturm. Der enge Austausch zwischen den Werkmeistern und Hütten ermöglichte dabei einen raschen Transfer von Form- und Konstruktionskonzepten.
Auf Basis von Primärbefunden zu den einzelnen Bauten wird erstmals eine umfassende Studie zu Bau- und Konstruktionsgeschichte einer identitätsstiftenden Bautypologie von europäischer Dimension und Bedeutung vorgelegt.

Portrait

Dr.- Ing. Christian Kayser legt mit dieser Arbeit seine Habilitationsschrift am Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der TU München vor. Seit 2004 ist er als Bauforscher und Gutachter in der praktischen Denkmalpflege tätig. Kayser lehrt als Dozent an der TU München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Propstei Johannesberg (Fulda/Hessen).

Hersteller
Schnell & Steiner GmbH
Leibnizstr. 13

DE - 93055 Regensburg

E-Mail: bestellung@schnell-und-steiner.de