Christian M. Böhnke

ePlacement

Outplacement 3. 0 als effizientes und sozialverträgliches HR-Instrument in Zeiten volatiler Märkte.
kartoniert , 152 Seiten
ISBN 3941388444
EAN 9783941388444
Veröffentlicht März 2012
Verlag/Hersteller VPRM-Verlag Personal, Recht, Management Limited
19,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zunehmend volatile Märkte erfordern von Entscheidern entsprechend mehr Change & HR Transformationsmanagement. Bereits im Interesse von Arbeitgebermarke und Employer Branding sind HR Verantwortliche gefordert, Personalüberhänge nachhaltig, konfliktarm und sozialverträglich abzubauen.
In dem vorliegenden Buch beschreibt ePlacement-Pionier Christian M. Böhnke erstmals ausführlich sein Alternativkonzept ePlacement, welches heute bei mehreren internationalen Großunternehmen erfolgreich im Einsatz ist.
Neben begleitenden Fachbeiträgen namhafter Co-Autoren kommen im Rahmen von Kurzinterviews namhafte HR-Experten aus Wissenschaft und Top-Management zu Wort:
- Thomas Belker (Managing Director Corporate HR, OBI)
- Prof. Gerold Frick (Geschäftsführer DGFP, Düsseldorf)
- Elke Hannack (stv. Bundesvorsitzende Ver.di, Berlin)
- Gernot Mühge (Universität Duisburg-Essen)
- Dr. Georg Neuwert (Leiter Führungskräfte ALLIANZ Deutschland)
- Dr. Wolfgang Runge (HR Director AVAYA Deutschland)
- Gabriele Schlegel (Handelsblattkolumnistin, HS Rhein-Sieg)
- Dr. Hilmar Schneider (Direktor Arbeitsmarktpolitik IZA, Bonn)

Portrait

Christian M. Böhnke gilt als der Pionier des ePlacements in Deutschland, seitdem er zu Beginn der 2000er Jahre mit seinem Unternehmen JobHUNT-INC.COM erstmals die virtuelle Kommunikation in die Outplacementbranche einführte.
Neben seiner Tätigkeit als Personalberater schreibt der Autor regelmäßig für verschiedene HR-Fachmagazine.

Hersteller
VPRM-Verlag Personal, Recht, Management Limited

-

E-Mail: info@bod.de