Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die IT-Landschaften im Gesundheitswesen sind geprägt durch heterogene Strukturen und Medienbrüche. Zur Erreichung der Vision eines "Seamless Healthcare" müssen alle an den Prozessen beteiligten IT-Systeme integriert werden. Unberücksichtigt bleiben hierbei meist medizinische Geräte, die jedoch ein wichtiger Datenlieferant sowie wesentlicher Bestandteil medizinischer Prozesse sind. Der Autor greift das Konzept der serviceorientierten Geräteintegration auf und realisiert auf Basis existierender SOA Design Patterns sowie neuer Patternkandidaten ein konzeptionelles Design sowie eine prototypische Umsetzung eines Frameworks auf Basis des Devices Profile for Web Services (DPWS). Die Tragfähigkeit des Konzepts wird durch fünf realitätsnahe Szenarios belegt.-
Dr. Christian Mauro promovierte bei Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München. Er ist bei einem Hersteller medizinischer Produkte tätig.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com