Christian Pfeiffer

Roms Aufstieg zur Seemacht im Ersten Punischen Krieg

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 3638273733
EAN 9783638273732
Veröffentlicht Mai 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Osnabrück (Alte Geschichte), Veranstaltung: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch zur Mitte des zweiten Jahrhunderts vor der Geburt Christi war das spätere Weltreich Rom eine regional begrenzte Macht. Bis dahin stand der Stadtstaat zwar bereits für eine expansive Politik. Diese war jedoch auf die italienische Halbinsel begrenzt.
264 v. Chr. sollte sich dieser Umstand durch den Konflikt mit den Karthagern auf Sizilien, der schließlich in den Ersten Punischen Krieg mündete, grundlegend ändern. Der griechisch-römische Geschichtsschreiber Polybios nennt die Intervention Roms auf der Mittelmeerinsel den "ersten Übergang mit Heeresmacht".
Die afrikanische Hafenstadt Karthago war zu jener Zeit die beherrschende Macht des westlichen Mittelmeeres, während Rom über keinerlei Kapazitäten oder gar auch nur Erfahrungen zur See verfügte. So stellten die Römer erstmalig in ihrer Geschichte eine eigene Flotte auf, um ihre zu diesem Zeitpunkt noch übermächtigen Gegner im Laufe der kommenden 23 Jahre zu schlagen.
Zum ersten Mal bewegt sich das Militär Roms nicht nur auf dem europäischen Festland, sondern durchkreuzt das ganze Mittelmeer. Der Autor des Buches "The First Punic War", J.F. Lazenby, bewertet diese Entscheidung als "one of the most momentous decisions in their history".
Diese Arbeit stellt die Schritte zum Aufbau der großen Flotte sowie die Ursachen hierfür dar. Im Anschluss analysiert sie die wichtigsten Ereignisse zur See, die den Römern im Laufe des Ersten Punischen Krieges widerfahren sind. Hierzu zählen nicht nur Seeschlachten zwischen den Flottenverbänden Rom und Karthagos, sondern auch Sturmkatastrophen.
Im Abschluss bewertet die Arbeit die Aktivitäten der Streitkräfte zur See und ihre Bedeutung für die folgenden Epochen römischer Geschichte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com