Christian Posthoff

Computer und Künstliche Intelligenz

Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft. 1. Aufl. 2022. IX, 221 S.
epub eBook , 221 Seiten
ISBN 3658377682
EAN 9783658377687
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch beginnt mit einer Erklärung der menschlichen Intelligenz und der Beschreibung von Intelligenztests. Die Künstliche Intelligenz, die auf Computerprogrammen beruht, beginnt mit der Dartmouth - Konferenz 1956, an der sich berühmte Informatiker dieser Zeit beteiligten. Diese damit eingeleitete Entwicklung wurde von großen Fortschritten der Kybernetik und der Spieltheorie begleitet.
Es folgen Beschreibungen wichtiger Methoden und Anwendungen:
Maschinelles Lernen und Neuronale Netze Sehr publikumswirksam waren die Entwicklungen von Programmen für strategische Spiele, die nach einem kurzen Training die jeweiligen Weltmeister besiegen konnten. Die Sprachübersetzer von Google und DeepL sind mittlerweile vielen bekannt. Es wird erklärt, wie intelligente Systeme mit Datenbanken zusammenarbeiten, wie beliebige Daten digitalisiert werden können. Große Mengen an Daten werden unterdem Stichwort "Big Data" behandelt. Ausführlich beschrieben werden die Bildverarbeitung, die Erkennung von Tumoren und Viren. Robotik ist ein weiterer Punkt, der ausführlich dargestellt wird. Roboter in der Chirurgie und in der Pflege sind ebenfalls sehr bedeutsam. "Exotische Ausreißer" sind die Anwendungen in der Kunst. Sehr bedeutsam für die zukünftige Entwicklung sind Anwendungen in der Rechtssprechung.
Der AutorDr. Christian Posthoff war von 1983 bis 1993 Professor für Theoretische Informatik und Künstliche Intelligenz an der TU in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und von 1994 bis 2010 Professor of Computer Science an der University of The West Indies in Trinidad & Tobago.
Während dieser Zeit hat er etwa 30 Bücher geschrieben über Computerschach, binäre Logik und Künstliche Intelligenz.

Portrait

Dr. Christian Posthoff war von 1983 bis 1993 Professor für Theoretische Informatik und Künstliche Intelligenz an der TU in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und von 1994 bis 2010 Professor of Computer Science an der University of The West Indies in Trinidad & Tobago.
Während dieser Zeit hat er etwa 30 Bücher geschrieben über Computerschach, binäre Logik und Künstliche Intelligenz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.